Verständnisfrage zu Schulterdrücken
Ich hab mal eine grundsätzliche Verständnisfrage zum Schulterdrücken, auch wenn sie sich erstmal dumm anhört: traniert das tatsächlich die Schultern?
Die meisten die ich im Studio sehe gehen mit den Armen nur bis 90°, also bis sie waagerecht sind, im besten Fall knapp darunter. Das ist doch eigentlich nur für den Nacken gut oder?
Ich dachte immer die Schultern werden nur unterhalb der 90°, also bis zur Waagerechten trainiert wie beim Seitenheben und darüber mehr die Nackenmuskeln.
Wenn ich beim Schulterdrücken unter 90° gehe, also ordentlich darunter, bekomm ich in den Schultern ziemliche Schmerzen, daher mache ich im Moment nur Seitenheben (über 90° hinaus) und Shrugs, aber das ist ja auch keine Lösung. Mit dem Nacken bin ich zufrieden, aber die Schultern brauchen definitiv mehr Aufmerksamkeit, daher meine Frage.