Da ich nun von 85 kilo die ich damals wog auf 70kg runterbin, wollte ich jetzt mal anfangen Masse aufzubauen, wobei mein kfa- Anteil nicht derbe steigen soll (sofern das möglich ist), nun meine Frage wie geht das am besten? Ich habe schon ein paar Artikel gelesen, das man seinen Kalorien-Bedarf für den Tag usw. ausrechnen soll und dementsprechen KH, Ei, Fette essen soll. Am besten hat mir der Artikel gefallen: http://www.sportsuche.info/forum/ern...assephase.html
Wenn ich das ausrechne komme ich auf (14,7x70+469)*1,4 (weil Schüler)^^=2097kcal +500(für Sportlichaktivität)=2597 + 300 für den Kalorienüberschuß = 2897 kcal pro Tag
oder kurz 70*37kcal= 2590.
Das ist ja nun alles schön und gut nur ab demDa kann ich ihm nicht mehr folgen, es ist als hätte ich ein Brett vorm Kopf xD, ich kann mir nicht erklären wie er dadrauf kommt ^^ oder mein Rechner ist kaputt. Bitte um Rat, oder ist das alles Schwachsinn, weil im weiterem Verlauf wollt ich dann hier ein Ep dafür aufstellen :ratlos: btw. Mathe war noch nie meine Stärke ^^Zitat:
Für Athleten mit Normalstoffwechsel ergibt sich die Aufteilung 50% durch Kohlenhydrate (4,1kcal/g), 25% durch Proteine (4,1kcal/g) und 25% durch Fett (9,3kcal/g) zu decken.
Bei mir wären das dann 400g Kohlenhydrate, 200g Proteine und 91g Fett.
Mfg sYo