Hey!
Schon seit einigen Monaten plagt mich ein Problem: Mein linker Arm kommt an einen Punkt, an dem es einfach nicht weiter geht.
Anfangs hab ich gedacht, das Problem löst sich von selbst, wenn ich ordentlich weitertrainiere, aber dem war nicht so.
Am besten lässt sich das Problem am Beispiel KH-Schrägbankdrücken erklären:
Ich habe heute mit jew. 17,5kg Kurzhanteln Schrägbank trainiert. Der Winkel der Bank lag bei etwas über 45° zur Senkrechten.
Ab der dritten Wiederholung merke ich, dass der linke Arm etwas weich wird und ab der fünften Wiederholung geht es nur noch mit der allergrößten Mühe, das Gewicht weiter als 90° (Oberarm zu Unterarm) hoch zu heben. Also habe ich es einfach mal so gehalten, wie es war und heute mal versucht, ob ich rechts weiter drücken kann. Es waren noch 3 weitere Wiederholungen ohne Probleme drin.
Gleicher Fall an der Brustpresse.
Die Vermutung liegt Nahe, dass es am Trizeps liegt, jedoch habe ich bei Dips, Kickbacks und dem Armstrecker keinerlei Probleme und die beiden Arme sind in etwa gleich stark.
Bei Butterfly oder fliegenden Wiederholungen hab ich ebenfalls keine Probleme.
Wenn ich mit einem Satz Bankdrücken fertig bin, dann spüre ich auch kein Brennen in der Brust, wie ich es etwa nach einem Satz Kniebeugen in den Beinen spür' oder nach einem Satz Hammercurls im Bizeps.
Was vielleicht interessant sein könnte: Ich kann meinen rechten Arm soweit ausstrecken, dass Ober-und Unterarm in einer Linie sind. Beim linken Arm bleibt der Unterarm etwa 20-30° von der Senkrechten verschoben.
Alex