Krafttraining bei Kindern: Neue Studie
Diese Woche war eine sehr interessante Reportage auf 3SAT zu sehen:
In der Schweiz hat ein Kinderarzt ( Dr. Eiholzer) eine wissenscaftliche Studie an einer Klasse mit Zwölfjährigen durchgeführt.
Seine These ist, daß Menschen sich heutzutage generell zu wenig bewegen und deswegen auch zuviel Fett und zuwenig Muskelmasse ausbilden. Seiner meinung nach fängt das Problem bereits in der Kindheit an und zieht sich dann durchs ganze Leben fort.
Er hat auch ganz interessant geschildert, daß gerade die Kinder, die es am nötigsten hätten, im Schulsport am wenigsten gefördert würden, sein Ansatz war, statt des klassischen Sportunterrichtes wöchentlich 2 TEs a 45min Kraftsport zu unterrichten.
Der Versuchsaufbau war wie folgt:
Die Schüler wurden gewogen, gemessen, die Körperzusammensetzung berechnet und der Grundumsatz über eine Atemanalyse bestimmt. Des weiteren hat man ein Bewegungsprofil von jedem Schüler über 1 Woche erstellt- die Schüler bekamen einen Gürtel um, der ihre Bewegungen aufgezeichnet hat.
Anschliessend gab es dann 6 Monate Kraftraining: Bankdrücken und Kniebeugen waren bei den Aufnahmen zu sehen, eine explizite Aufzählung der Übungen gab es leider nicht.
Die Gewichte, die ich sah, waren für 12 jährige nicht schlecht- die Mädels haben mit 20kg Bankdrücken gemacht, die Jungs mit 40kg und mehr Kniebeugen. Wie gesagt, das wurde nicht alles aufgeführt, war aber nicht trivial, was man so sah.
Nach 6 Monaten hat man die Kinder wieder vermessen und erstaunliche Dinge festgestellt: ALLE haben ausnahmslos ihren Grundumsatz und ihre Muskelmasse erhöht, alle haben sich in den Gewichten gut gesteigert.
Es gab zwei Kinder, die man beispielhaft gezeigt hatte, der Junge ( er war schlank) hat in der Zeit 6kg Muskelmasse zugenommen!
Und: Die Bewegungsanalyse hat gezeigt, daß sich alle Jungen der Klasse nach den 6 Moanten Krafttraining 20% mehr bewegten in ihrem Tagesablauf- was lt. des Arztes signifkant höher ist.
Erstaunlicherweise hat sich allerdings bei den Mädchen in dem Fall der Bewegung nichts getan.
Man erforscht nun, warum das so ist.
Tatsache ist allerdings, daß immer mehr Mediziner dazu übergehen, Kraftsport auch bei Kindern schon als sinnvoll und förderlich anzusehen, da findet gerade ein Umbruch in der Wissenschaft statt.
Die Reportage lief übrigens in der Sendung "Nano".