Zitat:
Wieso verwechsel ich was wegen dem Traubenzucker ?
Wenn jemand abnehmen will, würde ich nie kurzkettige Kohlenhydrate essen, sondern langkettige wie, "Haferflocker, Vollkornreis, Pumpernickel".
Wenn jemand jetzt aber auf Leistung trainiert dann muss er natürlich direkt und je nach dauer des Trainings dem Körper Direktzucker zuführen, da widerspreche ich dir auch nicht.
Nur wir wollen hier doch jemandem helfen der Abnehmen will, oder ist es etwa nicht so ?
Grundsätzlich sollte man immer eine Mischung aus kurzkettigen und langkettigen Kohlenhydraten vor und nach dem Training und morgens zu sich nehmen.
Das heist ca. 50 bis 75 gr. Kohlenhydrate mit kurz kettigen und langkettigen in den 3 von mir beschrieben Situationen.
So ist der körper optimalversogt und trotzdem niemals in der Situation Muskeln auf grund von Minderversorgung abzubauen...
Über das ganze thema gibt es aber in diesem Forum schon so viele Threads, also denke ich mal müssen wir uns hier nich jede kleinigkeit auflisten...
jop, das er drauf verzichten sollte, zweifel ich garnicht an. doch dass man kurzkettige khs vor dem training in form von zucker zu sich nehmen, das ist mir neu. kurze khs steigern den insulinspiegel, beim absinken stinkt er meist unter den stand, den er vorher hatte. eine folge ist u.a. müdigkeit.