Weiterer Grund, die Beine zu trainieren
Dänische Wissenschaftler haben festgestellt, dass Menschen mit "dicken" Oberschenkeln seltener Diabetes und Herzkrankheiten entwickeln. Man untersuchte über 10 Jahre lang das Krankheitsverhalten von Männern und Frauen und maß dabei ihren Oberschenkelumfang. Dabei stellte man fest, dass Menschen mit weniger als 55 cm Oberschenkelumfang ein doppelt so hohes Risiko aufwiesen, Herz- und Kreislaufprobleme zu entwickeln, als die mit über 60 cm. Möglicherweise liegt dies an der damit verbundenen wesentlich größeren Muskelmasse, die dem Organismus hilft, besser mit den Insulinschwankungen umzugehen.
Also, Jungs und Mädels, weiter schön fleißig Kniebeugen machen. ;) Dann seht ihr nicht nur besser aus als die Discopumper, sondern lebt auch länger.
Hier ist der Artikel: http://news.bbc.co.uk/2/hi/health/8236384.stm