[Beine]+[Rücken/Brust]-Split in Ordnung???
Hi,
habe bis jetzt eigentlich immer nach GK-Plan oder 2er-Split trainiert, vor allem in den letzten Monaten nurmehr nach 2er, und wollte den von euch jetz nochmal überprüfen lassen, weil ich mit der Zeit immer wieder kleine Veränderungen vorgenommen habe.
Für mich passt der Plan perfekt, ich fühl mich ausgepowert, mache damit Fortschritte und habe sogar meistens nen ordentlichen Pump in bestimmten Muskelgruppen (auch wenn mir der nichtmal annähernd so wichtig ist wie vielen anderen hier :) ). Trotzdem, da ich nicht der größte Experte bin, poste ich den Plan trotzdem mal.
Wie gesagt ist es ein 2er-Split, allerdings habe ich die großen Muskelgruppen anders aufgesplittet wie die meisten hier, nämlich: TE1: Beine, TE2: Rücken und Brust
Grund: Ich kann nach der Beineinheit einfach nicht auch noch die Brust trainieren, da ich nach dem Beintraining ein bisschen mehr ausgepowert bin als nach dem Rückentraining.
TE 1:
- Beine:
- 2 Aufwärmsätze Kniebeugen (leichtes Gewicht)
- 3 Sätze Kniebeugen
- 3 Sätze Kniebeugen (ja das ist kein Tippfehler, ich mach 2x Kniebeugen, wobei ich eben nach der Hälfte das Gewicht neu wähle. Ich behandel die letzten 3 Sätze Kniebeugen wie eine neue Übung. Grund: ich liebe Kniebeugen. Find sie um einiges besser als Ausfallschritte etc.)
- 2 Sätze Beincurls[/INDENT]
- Schulter:
- 2 Aufwärmsätze Schulterdrücken (leichtes Gewicht)
- 3 Sätze Schulterdrücken
- 2 Sätze Aufrechtes Rudern
- Nacken:
- 2 Sätze Shrugs
- Bizeps:
- 2 Sätze Kurzhantelcurls
- 2 Sätze Langhantelcurls auf Scott-Pult (mit Curlstange)
- Waden:
- 5 Sätze stehendes Wadenheben
- 3 Sätze sitzendes Wadenheben
TE 2:
- Rücken:
- 2 Aufwärmsätze Kurzhantelrudern auf hoher Bank bäuchlings liegend (leichtes Gewicht)
- 3 Sätze Kurzhantelrudern auf hoher Bank bäuchlings liegend
- 3 Sätze Kurzhantelrudern auf hoher Bank bäuchlings liegend (jep auch diese Übung mach ich 2x hintereinander und behandle sie vom Gewicht her wie 2 eigene Übungen. Grund: Klimmzüge kann ich zurzeit nicht machen da ich keine Stange dafür habe, aber deswegen wollte ich nicht mit der Rückensatzzahl runtergehen)
- 2 Sätze Kreuzheben (lieber 3?)
- Brust:
- 2 Aufwärmsätze Schrägbankdrücken (leichtes Gewicht)
- 3 Sätze Schrägbankdrücken
- 3 Sätze Flachbankdrücken
- 2 Sätze Fliegende
- Trizeps:
- 2 Sätze Nosebreaker mit Trizepsstange
- 2 Sätze Trizepsdrücken am Seil
- Waden:
- 5 Sätze stehendes Wadenheben
- 3 Sätze sitzendes Wadenheben
Das Volumen scheint am ersten Blick hoch, oder?
Naja, mir sind die Waden wichtig und meine wachsen nur sehr schwer darum mache ich auf Roberts Tipp hin eben in jeder TE 8 Sätze für die Waden.
Rechnet man die Waden allerdings weg, dann sinds in TE1 nurmehr 19 Arbeitssätze und 4 Aufwärmsätze, in TE2 auch nur 20 Arbeits- und 4 Aufwärmsätze.
Auch wenn das Wadentraining brennt wie die Hölle, es lässt mein Training jedesmal perfekt abklingen.
Und auch wenn das viele Sätze sind, ich bin mit jeder TE nach höchstens 70 Minuten fertig, da ich zwischen den meisten Sätzen nur 1 Minute Pause mache (Ausnahme bei schweren Grundübungen wie Kreuzheben, Kniebeugen und Bankdrücken, da mach ich 90 Sekunden)
Ich hoffe jedenfalls ihr sagt mir nicht das mein Volumen zu hoch sei und dass mein Plan doch halbwegs brauchbar ist.
Ich weiß gar nicht warum ich frag, wie gesagt geht’s bei mir eh ständig vorwärts.
Trotzdem, vielleicht kann ich ja mit einem besseren TP nochmehr rausholn?!?
Würd mich freuen wenn ihr das eine oder andere Kommentar abgeben könntet.
Danke schonmal im Vorraus.
Gute Nacht,
frank