Zitat von
unleashedx
momentan mache ich jeden Tag Bauchübungen.
1.) Beine gestreckt über dem Boden. Beine anziehen, dass die Kniee in einer Position bisschen über 90° sind. Beine wieder strecken und knapp über dem Boden halten. Und wieder von vorn. Mache ich 10x, mehr schaff ich nicht
2.) Beine nach oben strecken (gegen die decke). Dann versuchen kurz die Beine ein bisschen weiter zur decke zu strecken (bzw. die hüfte mit anheben) und dabei mit dem Kopf/oberen schultern ebenso leicht nach oben. Beine wieder in die ausgangsposition strecken, kopf /schultern zurück (knapp über dem boden) und wieder hoch mit den beinen/schulter. usw. . die übung beansprucht meine bauchmuskelkn am meisten. ich schaffe 10-15 wiederholungen.
3.) Für die seitlichen Muskeln ein Bein fast gestreckt lassen und das andere darüberstellen, sodass es angewinkelt über dem anderen steht (wenn rechtes bein liegt steht das linke über dem rechten, sodass der fuß des linken rechts neben dem knie vom rechten liegendem bein steht). Dann geh ich wie bei den situps leicht mit dem körper nach oben und gegenfalls dreh ich mich in richting des stehenden beines, dass ich die spannung in der seite verstärke. 20 wiederholungen je seite
4.) mit ellenbogen abstützen und körper strecken, dass er eine gerade linie bildet. spannung 1min halten. dass mach ich mit bauch nach unten, rücken nach unten und mit der rechten und linken seite (da nur ein ellenbogen zum abstützen).
Die Übungen mache ich eigentlich jeden Tag und das meistens in nur einem satz. Ist das denn effektiv genug oder überanstrenge ich die muskeln da noch zu sehr, weil ich keine pausen mache? die muskeln regenerieren sich schnell und am nächsten tag sind die wieder fit. selbst wenn ich mal immer drei sätze schaffe, außer bei übung 4, da ist es immer einer.