Ganzkörper oder besser Split?!
Hi!
Ich trainiere seit ca. 2 Jahren und habe in der letzten Zeit einige Veränderungen in der Ernährung und im Training gemacht.
Ich habe meine ernährung auf 6 mahlzeiten am tag umgestellt und mein training was vorher recht intensiv und lang war runtergefahren. Seit dem nehme ich an fett ab und die muskeln sind praller und brauchen logischerweise weniger regeneration....
mein gk plan:
3x10-6 Beinpresse
3x10-6 Klimmzüge
3x10-6 Brust (Cable)
2x10-6 Bankdrücken
2x10-6 Bankdrücken eng
3x10-6 Rudern (sitzend)
3x10-6 Nackenziehen (stehen und dabei Stange hochziehen)
3x10-6 Wadenheben
3x10-6 Nackendrücken
3x6-MV Dips
3x10-6 Bizepsmaschine
danach Bauch seitlich und Situps
Zeit 2h
Ich versuche dabei jede Übung mit größter Konzentration auszuführen und nicht wie vorher bis zum MV zu trainieren. Man fühlt sich besser und freut sich aufs nächste Training ;-) Nur manchmal fällts schwer zu sagen: Nu is genuch...:kh: Mache, seit ich das Training runtergefahren habe, nur noch 1 tag pause.
Ich nehme auch merklich an Muskelmasse zu, ich frage mich aber, da viele sagen Muskeltraining sollte nicht über ne Stunde dauern, ob ich das splitten sollte um noch effektiver zu werden...
Ich fänd das nett wenn mir jemand mal die Unterschiede zwischen gk und split training erklären könnte und vorallen Vor und Nachteile.
Thx schonmal!