Langfristig Fett abbauen?
Hallo,
kurze Vorgeschichte:
ich habe innerhalb der letzten 14 Monate mein Gewicht von 148 kg auf 88 kg reduzieren können, habe demnach 60 kg abgenommen.
Vor 2 Jahren habe ich mit meinem oben genannten Höchstgewicht im Fitnessstudio angefangen mit einem "Abnehm-Kurs".. damals eher weniger erfolgreich, aber langfristig dann doch noch mit Ernährungsberatung geschafft.. zu "Spitzenzeiten" bin ich wirklich 7 mal die Woche für 2 Stunden täglich ins Fitnessstudio gegangen, und habe mindestens 90 Minuten Crosstrainer durchgezogen, mein Ziel war damals wirklich nur der Fettabbau bzw. der Gewichtsverlust.
Nun "halte" ich mein Gewicht mehr oder weniger seit 3-4 Monaten. Vor 10 Wochen wurde ich am Bauch operiert, meine Fettschürze wurde entfernt.. konnte jetzt 8 Wochen keinen Sport machen, was mir mittlerweile sehr gefehlt hat..
Jetzt habe ich vor 2 Wochen wieder angefangen zu trainieren, und ich kann endlich ohne nervigen Speckbauch trainieren! Ich schäme mich nicht mehr so sehr wenn ich Klimmzüge mache, und kann auch so "freier" durchs leben gehen..
Trotzdem habe ich immernoch einen Fettanteil von 18%. Diesen möchte ich nun gezielt durch Training (?) und Ernährung reduzieren..
Natürlich will ich jetzt auch Muskeln aufbauen, ich habe schon ziemlich gut trainierte Bauchmuskeln, nur leider sieht man da noch nichts..
Kann mir jemand Tipps geben, wie man sich in diesem Fall ideal ernährt oder auch trainiert?
Ich gehe zurzeit 5 mal die Woche ins Gym.. mache 2er Split-Training.. werde bei bedarf gerne mal Bilder reinstellen..
Heute morgen habe ich um 7 Uhr nen Whey-Shake getrunken, heute mittag 2 Kümmelstangen (nennt man die so? ;-)) gegessen und 2 Äpfel.. werde gleich zum Sport fahren und danach vielleicht noch einen Magerquark essen...
Mein Ziel ist es, mich gezielter zu ernähren und dadurch einfach einen schöneren Körper zu bekommen.... machen da richtige Ernährungspläne sinn? Wie handhabt Ihr das? Kauft Ihr wirklich für jeden Tag genau ein, was Ihr vorher geplant habt?
Danke für die Tipps! :)
Gruß