Ich war nun bei einen Orthopäden und dieser hat mir gesagt, dass ich meine Pfanne (gemeint ist der hüftknochen) und der Übergang zum Beinknochen den falschen Winkel haben. Diesen kann man zwar nicht wirklich extrem verändern, doch durch passendes Beintraining sollte man die Kniebelastung durch diese blöde geerbte Hüfte verringern können, sodass meine Hüfte und Knie eine geringere Chance auf eine dauerhafte Verletzung haben.
Sollte ich meinen Trainingsplan nun umstellen und mehr auf Beine gehen?
Wenn ja, welche Veränderungen würdet ihr nehmen?
http://www.bilder-hochladen.net/file...-1-jpg-nb.html
TP
TE1: Brust,schulter,trizeps
Bankdrücken LH 3x10 3x4-6
Schrägbankdrücken LH 3x8 2x8-12
Fliegende KH 3x8 raus
Schulterdrücken KH 3x10 schulter kommen in TE1
Seitenheben KH 3x8 2x8-12
Shrugs 2x8
Bankdips 2xmax
Crunches 3x20
schräge Crunches mit Hand zum linken Bein 2x15
schräge Crunches zum Hand rechten Bein 2x15(immer abwechselnd)
TE2:
Rücken,bizeps,beine,bauch
Schrägbankcurls KH 2x8-12
Hammercurls KH 2x8-12
Klimmzüge breiter Griff 2xbreit und 2 mal eng
LH-rudern vorgebeugt 3x4-6
Rückenbank 3x8
Kniebeugen LH 3x10
Ausfallschritte LH 3x10
3 sätze je 8 gestrecktes kreuzheben
3 sätze je 12 wadenheben
Ziel ist die Stabilisierung meiner Hüfte durch stärkeres Ab und Adduktoren sowie Gesäß Quadrizeps und Beinbizeps -muskeln.