Kohlenhydrate eher in der ersten Tageshälfte, Fett eher später?
Folgende Situation:
ich habe keinen komplett strikten Ernährungsplan, jedoch viele verschiedene Vorberechnete Mahlzeiten, die ich in 3 Kategorien unterteilt habe:
-Frühstück
-Essen am Tag halt (4x)
-Gute Nacht Mahlzeit
wobei jede Mahlzeit der selben Kategorie logischerweise halbwegs selbe Nährstoffverteilung aufweisen, also was Eiweiß, KH und Fette betrifft.
Gleichmal vorweg, ich persönlich glaube, dass so Kleinigkeiten wie die, die ich jetzt gleich anspreche, überhaupt nix am Erfolg ändern, trotzdem spreche ichs an, weil ich zu bestimmten Tageszeiten mehr Appetit auf Kohlenhydrate bzw. zu andren Tageszeiten wieder mehr Appetit auf Fette habe. Klingt komisch, is aber so.
Aaalso...
Ich habe z.B. einen Shake angelegt, den ich durchaus manchmal 2x täglich trinke, z.B. als 2. und als 5. Mahlzeit des Tages, mit folgenden Zutaten:
Magerquark, Wasser, H-Milch, Haferflocken, Leinöl, Walnüsse, Banane, etc ....
Wäre es also eine Überlegung wert, in den ersten der beiden Shakes z.B. ALLE Haferflocken zu tun, also auch die des 2. Shakes (und die im 2. Shake natürlich dann weglassen). Und umgekehrt dasselbe auch mit Fetten, wie dem Öl oder den Nüssen, sprich: diese im ersten Shake weglassen und dafür die doppelte Menge dann im Abendshake konsumieren?
Kurz und bündig zusammengefasst:
Kohlenhydrate eher an den Beginn des Tages verlagern, die Fette hingegen eher an den Schluss ....
Klingt recht lustig, ABER MICH INTERESSIERTS :angel:
würd mich über Antworten freuen!
lg frank