Kann das jmd. von euch entziffern?
Stammt aus dem Nachlass eines verstorbenen Onkels. Er war in Russland in Kriegsgefangenschaft, vermutlich kommt das Dokument daher.
*rausgenommen*
Druckbare Version
Kann das jmd. von euch entziffern?
Stammt aus dem Nachlass eines verstorbenen Onkels. Er war in Russland in Kriegsgefangenschaft, vermutlich kommt das Dokument daher.
*rausgenommen*
Oh der Onkel, von dem du erzählt hast is verstorben?! Mein Beileid :(
Vieleicht kann das ja Robert lesen der hat doch in der Schule sicherlich Russisch lernen müssen.
gruß Sascha
Massaka war auch eben online, der kann das bestimmt ...
moment ich frag grad mein vater die übersetzung komt gleich..
"Bescheinigung an den Internierten R, B.-M. (habe ich mal abgekürzt), geboren 1928, dass er am 1.11.1945 aus dem Lazarett der Einheit 61948 entlassen wurde und (unleserlich) Wohnort Berlin."
Die Stempel enthalten keine Infos, nur die Einheit und "Feldpost". Interessant, wie damals "Bescheinigungen" ausgestellt wurden. ;)
Stempel links:
Militärbezirk
Post
61948
Datum der Ausstellung
Text:
Bescheid
Herausgegeben an den (unbekanntes wort) name 1982 geboren.
Entlassem aus dem Lazarett aus dem militärbezirk 61948 (nicht lesbar)
um in Berlin zu wohnen.
Stempel unten:
Entspricht stempel links
etwas frei übersetzt aber auhc schwer zu lesen.
Da war wer schneller :)
.....
Danke für die Antworten!
Interessant dass er in Berlin wohnen wollte/sollte/wieauchimmer. Wusste ich gar nicht.
Danke, aber das ist schon 4 Jahre her. ;-)Zitat:
oh der Onkel, von dem du erzählt hast is verstorben?! Mein Beileid
Jo, ist ein normaler Lazarett-Entlassungsschein, allerdings schon aus dem Jahre 1945.
Ich denke mal, damals war man als ehemaliger Soldat/Kriegsgefangener auf solche Entlassungsscheine angewiesen. Vor allem wenn man noch mit Uniformteilen bekleidet sich nach Hause "durchkämpfen" wollte, musste man auf den Gebieten der Alliierten irgendwie nachweisen, dass man nicht auf der Flucht war. Die Bescheinigung sieht doch sehr improvisiert aus.
Du hast da ein interessantes Zeitdokument, Ronny.
spammer woher kannst du eigentlich so gut russisch???
wahrscheinlich war es eine art passierschein (siehe spammers post) um nach berlin zu gelangen. heißt ja nicht, dass er auch dort wohnte.Zitat:
Interessant dass er in Berlin wohnen wollte/sollte/wieauchimmer. Wusste ich gar nicht.
Ich stehe auf so alte Sachen ist ja schon unsere Geschichte hab einen Bekannten der Sammelt Militaria der hat den ganze Keller voll, mit Uniformen alles was man sich vor stellen kann.
Alles aus dem 2 Weltkrieg und Original das ist wie ein Museum, der hat alleine 100terte von Orden damals gab es ja für alles einen Orden.
Nicht nur wenn man im Krieg war sondern auch hier im eigene Land.
Da habe ich eine der Abgefahrenstens Sachen der damaligen Zeit gesehen.
Hab nach 3 Stunden auf gegeben weil irgendwann verliert man den Überblick.
Es gibt ein Buch da ist eine Brille drinne da legt man vorne ein Bild rein und ich weiß nicht wie das funktioniert aber das ist wie 3d, sind halt alles Kriegsbilder aber man hat das Gefühl man steht neben den Soldaten, man erkennt jeden einzelnen Gras halm Wahnsinn da habe ich echt gestaunt.
Ich mag so Geschichtliche Sachen hab hier mal auf einer Burg gearbeitet einen Sommer und habe da im Spermüll lauter alte Papiere in Altdeutsch und Bücher gefunden.
Sind anfang 1900 und waren von der Deutschen Luftwaffen Bibliothek ist noch ein Stempel vorne drin.
Hab mich echt gewundert wer so was weg schmeißt.
Ach so die Burg/Schloß ist zu kaufen falls einer eine Millionen hat.
Man brauch aber noch 25 Millionen zum Restaurieren die anderen 25 Millionen würde der Statt geben, das tolle Ding verfällt nähmlich langsam leider.