moin moin,
ich sitze gerade hier und lerne für mein mathe abi. allerdings bin ich hier an einem punkt den ich nicht nachvollziehen kann!
folgendes:
ich hab folgende funktion: f(x)=x*ln(x)-1*x
nun soll ich die extrema und wendepunkte bestimmen. kein ding, ich kenne ja die bedingungen, allerdings scheitere ich bei der ableitung!
in dem lösungsbuch lassen die auf einmal eines der x weg und kommen dann auf die bleitung f '(x)=ln(x) ! beim nachrechnen komme ich auch darauf, aber warum in gottes namen lassen die eines der x weg? ich hatte die funktion erst in folgende umgeschrieben f(X)=x²*ln(x)-1 was ja völlig in ordnung ist, allerdings bekomme ich da dann natürlich eine ganz falsche ableitung raus!
also kann mir jemand erklären warum die in der funktion ein x weglassen?
gruß