Ausgangssituation: Trainiere seit ca. 5 Jahren. Bis Mitte 2008 war ich diszipliniert und es ging meist nur aufwärts. Danach ist der Schlendrian eingekehrt. Sprich Frauen und Alkohol waren wichtiger, ich habe mit der Ernährung geschlampt und nicht immer so trainiert wie ich sollte. Dann kam noch eine längere Pause wegen einem Unfall dazwischen und seit Februar 2010 bin ich wieder am Ball. Krafttechnisch stehe ich so da wie Mitte 2008 nur die Beine haben abgebaut.
Zudem habe ich eine chronische Entzündung der Kniefalte und KB sind nahezu unmöglich KH höchstens eingeschränkt. Zu einer OP konnte ich mich noch nicht durchdringen, peile ich aber im Herbst an.
Meistens habe ich mit Reduktionssätzen gearbeitet, hin und wieder Kraftausdauer eingeschoben und 5x5. Ich möchte jetzt eine Zeit lang etwas Neues probieren. Dabei lacht mit PITT eigentlich an und ich plane wie folgt zu trainieren:
TE1 immer 1x20:
Bankdrücken, Dips, Seitheben
TE2 immer 1x20:
Klimmzüge (hier Griffweite variieren im Satz?), LH-Rudern, Beinpresse
dazu plane ich je nach Verfassung eine normale Iso mit 3x8 dranzuhängen. Für TE1 Trizepsdrücken (3x8..) für TE2 SZ-Curls (3x8..).
Was haltet ihr davon?