Wie steigert man eigentlich korrekt die Gewichte beim Training? Wenn ich beispielsweise eine Übung á 3 Sätze und 8 Wiederholungen in meinem Plan stehen habe, dann wähle ich doch zunächst das Gewicht so, dass ich im ersten Satz 8x das Eisen stemmen kann und in den folgenden zwei Sätzen so oft wie es eben noch geht. So, nun werde ich mit der Zeit ja hoffentlich stärker. Mache ich dann...
- im ersten Satz trotzdem immer nur 8 Wdh. (auch wenn mehr ginge) und versuche diese auch bei den folgenden Sätzen zu erreichen? Das Gewicht wird erhöht, wenn ich in allen Sätzen die 8 schaffe
oder
-versuche ich mich in allen Sätzen zu steigern, wie es eben die Kraft zulässt und erhöhe das Gewicht dann, wenn ich im ersten Satz irgendwas zwischen 12 - 15 Wdh. schaffe?
Oder läuft das ganz anders?
Und inwieweit sollte man als relativer Anfänger mit GK-Plan bis zum Muskelversagen gehen?
Danke im Voraus!