muskelaufbau und Fettabbau
hi leute,
ich höre oft hier, es geht nur muskelaufbau ODER Fettabbau.
Neben Krafttraining spiele ich noch regelmässig tischtennis.
Das kann man mit cardio vergleichen, weil ich danach kaputt und durchgeschwitzt bin.
Mein rechter arm hat um einiges mehr muskelmasse als mein linker, obwohl ich bei TT überhaupt nicht mit schweren gewichten arbeite.
D.h. ja
- dass man auch ohne gewichte muskelmasse aufnehmen kann
- dass man mit cardio nicht wirklich (viel) muskelmasse verliert
ich mache schon 4 jahre krafttraining und meine arme konnte ich bißcher nicht damit ausgleichen.
(spiele 16 jahre lang tischtennis)
die fussballer haben auch dickere beine als normalle menschen obwohl sie nicht mit gewichten trainieren.
und 100 m sprinter sehen auch muskulös aus. hier sieht man, wo in kurzer zeit (Spint, schnelle bewegungen)
viel energie investiert wird muskelaufbau auch ohne gewichte geht.
d.h. doch man könnte statt beine krafttraining joggen -> man verbrennt fett, baut beinmuskeln auf, und verliert auch (fast) keine muskelmasse.
Natürlich baut man nicht so viel Muskeln auf wie mit kraftrainig, aber man verbrennt dafür in der zeit fett.
(Gilt für die Leute, die nur gute Figur haben wollen ohne große Muskelberge zu haben)
Bei Joggen (meiner Meinung nach) bring es 1 Einheit zu sprinten und 2 Einheiten joggen, dann wieder von vorne. Was meint ihr dazu?
Dazu ist der Punkt zu diskutieren ob nach dem Krafttraining Cardio wirklich (so) schädlich für den Muskelaufbau ist. (siehe oben)