Grundlagen des Defitrainings / Kfa-Reduktion
Hallo erstmal,
nachdem ich unzählige Forenbeiträge durchstöbert und mir Tipps durchgelesen habe, würde ich gerne bestätigt haben, ob ich die Grundlagen des Definitionstraining verstanden habe...
Kurzes Profil:
187cm/82kg/2-3mal pro Woche KT/2-3mal pro Woche Joggen/1mal die Woche 3 Stunden Badminton
Ich trainiere schon seit einiger Zeit, allerdings nie konstant genug und ohne spezifische Ernährung. Bin mit meinen Trainingserfolgen trotzdem einigermaßen zufrieden, allerdings ist mir mein (optischer) Kfa einfach zu hoch (Problemzonen: Unterer Bauch/Hüfte/Ar***). Ich trainiere weder auf ein bestimmtes Gewicht, noch auf einen meßbaren Kfa hin, für mich zählt hauptsächlich die für mich stimmige Optik (Brust- und Bauchmuskeln sind z.B. ausreichend vorhanden aber nicht sichtbar).
Ich hab mich jetzt dazu entschieden ersteinmal den Kfa runterzuschrauben, damit die vorhandenen Muskeln zur Geltung kommen und ich dann bei akzeptablem Kfa mit richtigem Massetraining anfangen kann. Ziel ist eine sportliche Statur, kein BB-Körper.
Jetzt zum Verständnis...
Grundlagen der Defiphase:
Kfa-Reduktion durch weniger KH und Fett um auf ein kcal-Difizit von ~ 500kcal/Tag zu kommen. Sport (z.B. Joggen/Intervall etc.) erlaubt ggf mehr zu essen bei gleichbleibendem Defizit von ~ 500kcal weil der Verbrauch höher ist. Krafttraining fortsetzen und viel EW in den EP aufnehmen, damit die Muskulatur nicht abgebaut wird und kein JOJO-Effekt auftritt. Im Besten Falle auf 5 Mahlzeiten kommen, KH nur morgens und rund ums Training, Whey im PostWa-Shake und Caseine (z.B. im Magerquark) vorm Schlafen gehen. Tendenziell die Hauptmahlzeiten morgens und Mittags, Abends auf KH verzichten.
Kann man das so stehen lassen?
Ich arbeite ohne strengen EP, stattdessen versuche ich mich nach obigen Regeln zu ernähren. Könnte ein auf meine Bedürfnisse angepasster EP so aussehen?!:
Morgens:
I. 2 Scheiben Vollkornbrot mit Käse / 2 Eier / 2 Tassen Kaffee mit fettarmer Milch ohne Zucker
II. Fettarmer Joghurt mit Banane
Mittags (gleichzeitig das PreWorkout-Essen):
250g Pute in ganz wenig Olivenöl / Buntes Gemüse mit fettarmen Joghurt / 250g cottage cheese
Training
PostWorkout-Shake (improvisierter Natur): 2 Bananen/200g Magerquark/50g fettarmer Joghurt/kleiner Schuss fettarme Milch der Konsistenz wegen ;)
Abends:
100g Cottage Cheese mit Salz u. Pfeffer dazu Salat respekt. etwas gedämpftes Gemüse oder z.B. Joghurt mit etwas Apfel
Vorm schlafen nochmal 200 - 250g Magerquark
Ich hab wenig Erfahrung mit EP's... Dieser Plan lässt sich finanziell und zeitlich realisieren und mit dem familiären Kühlschrank und den Kochgewohnheiten arrangieren ;)
So und jetzt stürzt euch drauf oder lasst es sein, ich bin für jeden Tipp dankbar!