Ausdauer - Das Leid mit dem Puls
So, dann erstell ich auch mal einen Thread, denn es geht um komplettes Neuland für mich.
Ausdauertraining
Ziel ist es meinen Ruhepuls und meine Ausdauer zu verbessern, nicht leistungsmäßig auf immer bessere Zeiten zu kommen (Vorerst nicht)
Dazu jetzt einfach mal ein paar Fragen aneinandergereiht bzw. Probleme:
1. Ich kann den Pulsbereich nicht variieren, sobald sich mein Klotz von Körper in Bewegung setzt hab ich 170+, nach den ersten 100m dann 180+ und wenn ich versuche durchgehend zu joggen meist 190+
Frage: Soll ich versuchen einfach so durchzujoggen oder zwischendrin so gehen das mein Puls sich normalisiert (~160). Dafür müsste ich aber verhältnismäßig lange gehen (Mein Empfinden)
2. Wäre es möglich mehrere Ausdauereinheiten an einem Tag zu machen? Oder verhält es sich da wie beim Krafttraining?
3. Kann ich meine Ausdauereinheiten dann solange gestalten wie ich es mir selbst zurechnen würde? Also bei o.g. Pulsbereichen joggen - gehen, das dafür aber länger. Durchgehendes joggen verhält sich bei mir wie ein Todeskampf, da komme ich bin Pulsbereiche von 195+.
4. Mir übersäuern immer die Muskeln zwischen Wade und Fuß auf der Vorderseite. Teilweise tut mein Fuß so weh (bzw. ist so übersäuert) das weiteres Laufen nur unter größter Aufbringung von mentalen und physischen Schmerzen möglich ist ^^
Ist das normal? Legt sich das? Wtf?
5. Sind Ausdauersportarten alle aequivalent? Soll heissen, kann ich meinen Puls sowohl mit Radfahren als auch mit Laufen runterbringen? Beim Radfahren habe ich den Eindruck es würde weitaus weniger bewirken da mein Körper sich dort nicht an das Gewicht anpassen muss (Das ich selbst mit mir rumschlepp)
6. Ab wann könnt ich denn Besserung feststellen? Durch was könnte meine Ausdauer beeinträchtigt werden?
Hoffe hier mal auf Antworten. Dann nehm ich das mal in Angriff. Dann könnt ihr mich alle, bald lauf ich wie der Weltmeister. Dann geht mir die Puste im Krafttraining nichtmehr aus und ich sehe bald aus wie ein MONSTAAA, MONSTAAAA. HARRR HARRR :D :D