In der AGA hat man Dienst von 6 bis 16:30 Uhr - offiziell. Da man zu allen drei Mahlzeiten aber im Zugrahmen antritt, zieht sich das mindestens bis ~18 Uhr hin und in den ersten drei Monaten machen die Zuständigen auch gerne "Extra-Dienst" mit den Rekruten - je nach Lust und Laune und wie sich der Zug anstellt. Kraftraum ist in der Zeit nicht drin. Das essen in der AGA war reichlich, doch die Zeit dafür, ess auch zu essen, weniger - die Auswahl war solala, aber auch viel ungünstiges BB-Food.
Ich hab stellenweise täglcih 5000-6000 kcal geschauffelt, Brötchen mit vierfach Wurstbelag, Mittags häufig noch die Portionen der Kameraden weggefressen (wo andere nix runterbekamen, hab für die reingehauen.) - glaub mir, im Gelände wirst du die Kalorien brauchen. Hatte in meiner Kompanie schnell den Spitznamen "The Black Hole" inne. Das schlimmste war immer die Verpflegung im Feld, denn die ist rationiert. Hatte stets im Pick Pott Brot/Brötchen, gekochte Eier und Co. gebunkert und auch da immer bei den Kameraden geschnorrt bzw. schon von denen aus angeboten bekommen ;)
Nach den drei Monaten ging es dann ERHEBLICH lockerer zu: 2 x die Woche Möglichkeit für Sport IM DIENST. Kostenloser Kraftraum - nur mit der Truppenküche war das nicht so doll (war in Kiel) - stand mit den Küchenfrauen auf Kriegsfuß, weil ich deren Meinung nach zu viel gegessen hab. Hab mir 'n Kühlschrank auf Stube gestellt und die Hälfte meines Essens selbst besorgt und gegessen.
Also, alles nicht so einfach, besonders in der AGA aber durchaus machbar.