Zitat von
Schmarn
1. Wo ist der Unterschied zwischen Leinsamöl und Leinöl.
Warum wird morgens mehr Öl genommen als vorm schlafen gehen (10g morgens und nur 5g abends) / warum überhaupt morgens Öl? (habt des schon in meherer EPs so gesehen..konnt mir jedoch nicht ganz den Grund dafür erschließen) glaube der unterschied ist die schreibweise, habe bislang nur leinöl im laden gesehen, google spuckt auch keine differenzen aus. abends/nachts verbraucht dein körper weniger kalorien (da der stoffwechsel im schlaf bekanntlich geringer ist). gibt jedoch auch leute die der ansicht sind, dass man zum frühstück garkein öl nehmen sollte -> der körper benötigt schnell kh und ew, fett verlangsamt die aufnahme
2. Brezel?!
Bei einer Brezel stell ich mir ein ziehmlich helles Gebäck vor (zumindest innen)..dementsprehcend wohl eher kurzkettige KHs.. nach dem Train oder so könnt ich mir so ne Brezel gut vorstellen aber warum im 2ten Frühstück? Wäre da nicht eher nen ordentliches Vollkorn-/Schwarzbrot angebracht? Halt bisschen was Langkettiges?
erstmal besteht eine brezel auf weizenmehl, was stärke ist. stärke ist vielkettig, jedoch kein komplexes kh, aber eben NICHT kurzkettig. du erkennst jedoch richtig, das vollkornbrot mit harzer käse/putenbrust/kochschinken besser wäre
3. Süßstoff..wofür?
Zotronensaft? wegen der Zitronensäure nehme ich an? süßsstoff zum kalorienfreien süßen. zitronensäure für einen besseren geschmack, z.b. im magerquark
4. Vollkorntoast mit Erdnussbutter..
Auch hier die gleiche frage eigentlich wie bei der Brezel..
Warum Toast..ich weiß nicht wie hoch der Anteil an Langkettigen KHs bei Vollkorntoast ist, aber denke nicht so hoch wie bei nem gscheitem schwarzbrot..warum also des Toast?
prinzipiell sind alle industriell verarbeiteten lebensmittel nicht so gut (lässt sich jedoch heute nicht mehr vermeiden) vollkorntoast ist besser als buttertoast (komplett weiß), kartoffeln sind besser als vollkorntoast. im endeffekt solltest du stehts versuchen naturbelassene produkte (höherer vitaminanteil) und langkettige kh zu konsumieren. hast du auch richtig erkannt
Ja und die Erdnussbutter...ich bin mir im klaren das sun EP auch nen paar Fette enthalten sollte..jedoch ungesättigte (gute) Fette.. dacht immer die fette in Erdnussbutter sind überwiegend gesättigte Fette..? laut google: Fett 50,0 g ung. FS 12,5 g
-> lieber nüsse, mandeln, sonnenblumenkerne.