"(...) Neuesten Forschungsergebnissen zufolge lässt Rauchen nämlich die Muskeln schwinden. (...) Die Forschung hat schon lange festgestellt, dass Raucher tendenziell weniger Muskelmasse vorweisen können als ihre nicht rauchenden Altersgenossen. Bis jetzt war jedoch die genaue Ursache dafür nicht bekannt. Eine Gruppe von Wissenschaftlern konnte diese Frage in einer kürzlich veröffentlichten Studie möglicherweise beantworten. Demnach beeinflusst Rauchen die Synthese von Muskelproteinen negativ. (...) Es zeigte sich, dass in der Rauchergruppe 1.) erheblich weniger Leucin in die Muskeln eingebaut wurde und 2.) die Aktivität von Myostatin deutlich gesteigert war. Auch die Genaktivität von MAFBx, welches für den Abbau von Muskelprotein sorgt, war bei Rauchern höher als bei Nichtrauchern. Somit konnte gezeigt werden, dass Rauchen die Muskelproteinsynthese negativ beeinflusst, indem der
Einbau von Aminosäuren gehemmt und der Abbau forciert wird. Über einen längeren Zeitraum geht über diese Mechanismen schleichend immer mehr Muskulatur verloren."
Quelle:
Rauchen hemmt den Muskelaufbau - enutrio.de