hallo zusammen,
zum ersten bin ich neu hier und was das thema bodybuilding betrifft eher unerfahren. vor ca 8 monaten hab ich mir eine trainingsstation gekauft (kettler fitmaster) und mich intensiver damit befasst. ich habe momentan gut 80kilo und bin 1,80m groß. ich bin schlank und habe somit also schon relativ vorarbeit geleistet mit meinen momentanen kenntnissen ;) zumindest was in den heft so drinstand
was ich jetz eigentlich fragen wollte zu den ganzen muskelaufbauplänen: es heißt ja man sollte ca alle 2 tage trainieren und dazwischen pausen einlegen. es ist zu beachten das immer an den tagen bestimmte muskel beansprucht werden sollen, zB also mo: brust, schulter, rücken; mi: beine, arme, bauch etc.
nun... wenn ich jetz brust an einen tag mache, trainier ich ja bei bestimmten übungen "leicht" auch bizeps/trizeps mit. wenn ich nun am nächsten tag nur übungen für arme mache (bizeps curl) das den muskel dann direckt beansprucht, is das jetz vorteilhaft oder mache ich was falsch? also ich hoffe mein anliegen wurde verstanden^^ wie genau sieht so ein ablauf genauer aus?
mo: brust, schulter, arme, rücken; di: frei; mi: beine, bauch? ich bitte um rat