Zitat:
Zitat von
felix19
Guten Tag erst mal,
ich bin neu hier.
Ich habe mich aus der Fülle der Bodybuilding Foren für dieses hier entschieden, weil es mir am ansprechendsten erschien und die Atmosphäre sehr freundlich zu sein scheint.
Nun gut, dann komme ich mal zu meinem Problem, wenn es denn überhaupt ein Problem ist. Ich bin seit etwa einem Jahr Vegetarier und nehme nun seit einigen Wochen auch keine Milchprodukte und keine Eier mehr zu mir. Auf Alkohol, Nikotin und andere Drogen verzichte ich auch seit längerer Zeit vollkommen, im Zuge einer Umstellung auf eine gesündere Lebensweise.
Falls du ebenfalls aus gesundheitlichen Gründen Vegetarier geworden bist, solltest du dich noch einmal informieren.
Davon abgesehen, dass eine ausgewogene Mischkost am ehesten geeignet ist, dich vor Mangeln zu schützen, haben Vegetarier teilweise mit anderen gesundheitlichen Problemen, wie VitaminB12-Mangel, zu kämpfen.
Aus gesundheitlicher Sicht den tierischen Produkten den Kampf anzusagen, halte ich jedenfalls für bedenklich.
Ich gehe also davon aus, dass du aus ethischer Sicht Fleisch und Co meidest, dann machen wir mal weiter:
Zitat:
Ich bin sehr schlank und bringe dementsprechend im Alter von 19 Jahren bei etwa 1,93 m nur knapp 65 KG auf die Waage. Ich bin mit meinem Körper eigentlich sehr zufrieden, möchte aber jetzt beginnen, nicht nur gelegentlich zu trainieren, wie früher, sondern dauerhaft und nach Plan. Mein Ziel ist es nicht einen extrem muskulösen Körper zu bekommen, sondern einen möglichst gesunden und leistungsfähigen.
Zeitlich ist mein aktueller Lebensabschnitt besonders passend dafür, da ich gerade mit der Schule fertig wurde und nun bis zum Oktober frei habe, da ich erst dann anfange zu studieren.
Ich habe mich im Internet und hier im Forum schon ein bisschen eingelesen und werde dann wohl jeden 2. Tag Krafttraining betreiben und an den Tagen dazwischen meine Ausdauer trainieren.
Perfekt!
Allerdings ist dein Ausgangsgewicht sehr gering. Hast du im Zuge deiner Ernährungsumstellung an Gewicht verloren?
Zitat:
Also z.B.:
Tag 1 - Brust/Arme
Tag 2 - Ausdauer
Tag 3 - Beine/Bauch
Tag 4 - Ausdauer
Tag 5 - Schultern
Tag 6 - Ausdauer
Tag 7 - Brust/Arme
Tag 8 - Ausdauer
Tag 9 - Beine/Bauch
usw.
Der Plan ist Murks! :kiss:
Jeden Tag Training? Ein Schultertag? Wurdest du ohne Rücken geboren?
Ich würde mich an deiner Stelle erstmal an einen GK-PLan jeden zweiten Tag halten. Dazwischen Cardio (oder jeden morgen), am Wochende Pause.
Wenn du mit der Regeneration nicht hinkommst, wäre ein 2er Split die nächst-logische Splittung.
Direkt mit einem 3er Split anzufangen ist i.d.R. der falsche weg (und wenn dann müsstest du den Rücken zu den Schultern packen oder eine andere, gekäufige 3er Kombo wählen.
Zitat:
Ist nur ein Beispiel, ich weiß noch nicht, welche Muskelgruppen ich an welchen Tagen trainieren will. Wäre auch sehr nett, wenn mir jemand da einen Tipp geben könnte.
s.o.: ein Ganzkörperplan wäre sinnvoll, evtl. Splitten, wenn du öfter trainieren willst oder deine REgeneration zu kurz kommt.
Ähm ok, das bedeutet z.B. dein "Beintraining" würde sich auf den Beinstrecker reduzieren?
Was für Hanteln hast du? Besitzt du eine Hantelablage, z.B. für Kniebeugen?
Ein Ganzkörpertraining mit deinem Gerät ist möglich, dir gingen aber viele gute Übungen sausen.
Zitat:
Ich habe mir zur Nahrungsergänzung noch Formel 90 Protein von Mammut bestellt. Vor Allem, weil ich als Veganer auch Angst vor einem Eiweißmangel habe.
Dise Angst ist berechtigt, das Protein für deine Zwecke aber völlig ungeeignet, da voller tierischer Eiweisse:
Zitat:
Zutaten am Bsp. Vanille:
Sojaeiweiß-Isolat, Molkeneiweiß-Konzentrat, Milcheiweiß, Aroma, Verdickungsmittel Guarkernmehl, Hühnerei-Eiweißpulver, Süßstoffe (Natriumcyclamat, Acesulfam K, Saccharin), Lecithinpulver, Pyridoxinhydrochlorid, Farbstoff Beta Carotin.
Hinweis für Allergiker: Milch, Ei, Soja.
Zitat:
Meine Ernährung zur Zeit:
-Morgens:
Shake (3 Bananen+500 ml Sojamilch)
Eine Scheibe Vollkornbrot
Zwischenmahlzeit?
Die Nährwerte der einzelnen Mahlzeiten wären sinnvoll!
Zitat:
-Mittags:
Vollkornnudeln oder Kartoffeln dazu gekochtes oder roher Gemüse
dazu z.B. Tofu, Soja-Bratlinge, angebratene Pilze
Zwischenmahlzeit?
Die Nährwerte der einzelnen Mahlzeiten wären sinnvoll!
Zitat:
-Abends:
meistens Vollkornbrot und viel rohes Gemüse
Proteine fehlen bei der Abendmahlzeit, wie sieht es mit gesunden Fetten aus?
Zitat:
-Zwischenmahlzeiten:
Ich esse zwischendurch sehr viel Gemüse und Obst, abends esse ich meistens noch Nüsse und Rosinen
Nüsse sind gut, der Rest taugt nicht als vollwertige Zwischenmahlzeit, da keine Kalorien (außer Rosinen, das ist dann aber Zucker).
Zitat:
-Getränke:
meistens etwa 4 Liter Wasser
dazu 1-2 Liter Kräutertee
und 1-2 Liter Fruchtsaft
und noch 1-2 Liter Sojamilch
(insgesamt mindestens 7 Liter)
Bei so hohen Mengen an KHs (Saft und Sojamilch) hätte ich Angst fett zu werden. Für die Muskeln bringen die KHs nicht viel.
Die Menge ist enorm, ich farge mich ob sie wirklich notwendig ist.
Zitat:
-Nahrungsergänzungsmittel:
viele Vitamin- und Mineralstofftabletten (Magnesium, Calcium, Zink, Eisen usw.)
Was davon ist nötig und was nicht? Wenn du mal nachrechnest, wirst du feststellen dass das meiste völlig überflüssig ist!
Süßigkeiten usw. nehme ich nicht zu mir.
Zitat:
Was ich jetzt zum Training umstellen möchte:
-alle 2-3 etwas zu mir nehmen
-Training 1 Stunde nach dem Mittagessen
-3 mal am Tag ein Proteinshake, eines davon vor dem Schlafengehen
-direkt nach dem Training ein Bananen-Soja-Shake
Es wäre sehr nett, wenn ihr mir noch ein paar Hinweise und Ratschläge geben könntet.
Es gibt bereits einige Veganerthreads hier im Forum, einfach mal die Suche benutzen. Guck dir da etwas ab, da wirst du auch geeignete Proteinshakes finden.
Zitat:
Im Bezug auf das Training habe ich es mir so vorgestellt:
- 5 Minuten auf dem Ergometer aufwärmen
- kurz statisch dehnen (5-7 Sekunden dehnen)
- Beginn des Tranings, je Übung etwa 3 Sätze mit 6-10 Wiederholungen, sodass ich nach der letzten Wiederholung keine weitere vollbringen kann
- nach dem Training noch mal etwas länger statisch dehnen (15-20 Sekunden je Muskel)
Die Wiederholungszahl ist für einen Anfänger recht gering. Bei 6 Wdhs ist die Gefahr groß, dass du dich verletzt, weil du das GEwicht entsprechend hoch hast. Die sicherere Variante ist ein Umfang von ca. 15 Wdhs.
Die Dahnerei ist Glaubenssache, deine Taktik hört sich aber zumindest nicht schädlich an (auch wenn einige das Dehnen vor dem Training verteufeln ;-) )
Zitat:
Eine Frage die ich habe ist, sollte ich meine Muskeln noch während des Trainings dehnen bzw. jede Muskelgruppe, wenn ich mit ihr fertig bin oder erst wenn ich komplett mit dem Training fertig bin?
ICH dehne gar nicht, führe aber alle Übungen im vollen Bewegungsumfang aus, wodurch eine Dehnung am ende oder am Anfang einer jeden Wiederholung erfolgt.
Wenn du extra dehnen möchtest, würde ich das nach dem TRaining tun, wenn deine Muskeln war und elastisch sind.
Zitat:
Und ich bin noch ein bisschen ratlos bezüglich der Übungen, die ich machen soll. So wie ich das verstanden habe, sollte ich jede Muskelgruppe nur alle 7 Tage trainieren. Wenn mir jemand einen Ratschlag geben könnte, welche Muskelgruppen ich am gleichen Tag trainieren sollte, wäre das super, z.B. Bauch und Brust an einem Tag. Übungen werde ich dann schon im Internet finden.
Die Pauschale Aussage, jeder Muskel bräuchte 6 Tage Pause, ist falsch. Es kommt aufs Volumen und die Trainingsintensität an. Du brauchst als Anfänger niemals 6 Tage Ruhe. Niemals.
Du kannst alle Muskelgruppen an einem Tag trainieren (schau dir mal einen GK-Plan an), wenn du innerhalb einer guten Stunde (am Anfang auch länger) fertig bist.