Wiederholungen und Sätze - Eine Diskussion
Guten Abend liebe Muskelbodies.
Heute wollte ich noch einmal auf das Thema Wiederholungs- und Satzsschema eingehen.
Es gibt ja einige verschiedene Möglichkeiten eine Übung aufzuteilen. Auf der einen Seite kann man ja versuchen in jedem Satz alles zu geben (= bis etwa zum Muskelversagen zu gehen) und bei Bedarf die Gewichte in jedem Satz zu reduzieren um im Wiederholungsbereich zu bleiben. Das Gewicht wird erhöht wenn im ERSTEN Satz die vorgegebenen Wiederholungen erreich werden, die folgenden Sätze sollten nur im Wiederholungsbereich bleiben
also Zum Beispiel:
Bankdrücken im Bereich 6-8 Wiederholungen:
1. Satz: 8 Wdh mit 90 Kilo
2. Satz: 6 Wdh mit 90 Kilo
3. Satz: 7 Wdh mit 80 Kilo
usw.
Das habe ich ich jetzte eine Weile so gemacht und folgene Erfahrungen gemacht:
+
Man kann in jedem Satz alles geben und kann sich voll konzentrieren
Das steigern von Gewicht geht viel schneller
Man kann allgemein mehr Gewicht bewältigen
-
Gerade bei Grundübungen und geringen Pausenzeiten (~1 min) ist der Gewichteabfall enorm, bei mir etwa:
BD 1.Satz 90kg, 2. Satz 80kg, 3. Satz 75kg
Da ist man nur am Scheiben umhertragen
Außerdem ist so ein intensives Training mit so viel Muskelversagen zweimal die Woche pro Muskelgruppe sicherlich für einige zuviel
Als zweite Möglichkeit fällt mir das Training mit einem festen Schema wie etwa 3 x 8 ein. Das heißt man macht immer nur maximal 8 Wiederholungen, auch wenn noch mehr drinn wären und erhöht erst wenn man wirklich 3x8 Wiederholungen schafft. Ich denke das ist ähnlich dem 5x5 System.
wieder mein Senf dazu:
+
die Pausenzeiten können kurz gehalten werden weil man sich nicht immer gleich so weghaut
Die ersten Sätze gehen fast als "Aufwärmsätze" durch
Warscheinlich schnellere Regeneration
-
Irgendwie versucht man immer in den ersten Sätzen nicht alles zu geben, man will sich noch was für den wichtigen letzten Satz "aufsparen" -> darunter leidet die Konzentration und die Ausführung
Das steigern von Gewicht dauert viel länger
So. Das waren dann erstmal meine Erfahrungen. Ich würde gerne von euch wissen wie ihr traininert und was für Erfahrungen ihr gemacht habt. Welche Variante ist eurer Meinung nach besser für Masseaufbau. Ist eine der Varianten eher dem Krauftaufbau förderlich?
Mein Bruder zum Beispiel hat mit der zweiten Möglichkeit sehr gut aufgebaut. Ich sehe aber auch viele breite Leute im Studio die immer bis zum versagen gehen.
Sehr interessiert wäre ich an Studien und Versuchen die vielleicht etwas Licht ins Dunkel bringen. Wenn da jemand was hätte wär das großartig.
Das wars erstmal von mir, dann legt mal los! :kh: