http://www.penny.de/index.php?id=939...ash=fa7974aa03
wirbelstrombremse, horizontal/vertikal verstellbarer sattel, spd-kompatibel, bequemer lenker ... das teil sieht recht brauchbar aus. was meint ihr?
Druckbare Version
http://www.penny.de/index.php?id=939...ash=fa7974aa03
wirbelstrombremse, horizontal/vertikal verstellbarer sattel, spd-kompatibel, bequemer lenker ... das teil sieht recht brauchbar aus. was meint ihr?
Der Link führt zu einer breiten Produktpalette von Penny. Meinst du den Speed Racer für 299 €? Denke für die Kohle kriegst du bei Amazon was besseres.
link müsste jetzt funktionieren?!
von robert habe ich mir dieses gerät von kettler empfehlen lassen (racer)http://www.muskelbody.info/forum/fun...tml#post884601
Sieht nicht schlecht aus. Also ich hab bei mir auch ein Spinning Bike stehen - kann ich jedem nur empfehlen. Allemal besser als so ein billiger Ergometer. Keine Ahnung wieviele mir davon schon kaputt gegangen sind, aber mein Spinner hält immernoch, funktioniert tadellos und ohne Probleme. Lieber paar Kröten mehr investieren und was ordentliches kaufen. Was willst du denn ausgeben dafür?
300€ wären noch ok. 600-700€ sind mir zuviel.
wie unterscheiden sich spinningbikes und ergometer?
Beim Spinningbike gibt es meines Wissens nach keinen Freilauf, einfach mittendrin die Pedale stoppen, dürfte demnach nicht gehen.Zitat:
wie unterscheiden sich spinningbikes und ergometer?
was ist von fahrradrollen zu halten?
http://img1.classistatic.com/cps/bln...?set_id=2C4000
Willste Dein mistiges Straßenrad immer in die Wohnung schleppen?Zitat:
was ist von fahrradrollen zu halten?
nicht wirklich. ich möchte aber auch keine 700€ für ein ergometer ausgeben. trotzdem wirds wohl darauf hinauslaufen, denn ich bekomme alles kaputt, was nicht für die ewigkeit gebaut ist. :roll:
ich gucke gelegentlich bei ebay. morgen läuft wieder eine auktion aus. verständlicherweise nur für selbstabholer. die teile wiegen satte 60kg.
Also mit 300 Tacken hast du doch schon ein gutes Budget. Robert hat Recht mit der Bremsfunktion, aber die Teile sind solider gebaut im Gegensatz zu den Ergometern die ich sonst kenne und die kann man auch ordentlich "treten" - dafür haben die meisten aber auch einen Bremshebel, wenn mal was passieren sollte.
Schau doch mal bei Amazon, was da so zu schiessen ist, die haben ab und an auch dicke Preissenkungen im Sportbereich (werd da immer mit dichtgespammt...).
Ich bleibe bei meiner bekannten Empfehlung, so ein Teil solltest Du für max. 200 € ersteigern können. Praktisch unkaputtbar, an die Bremsbacken kommt man direkt heran, meine sind allerdings noch die ersten, die halten sehr lange. An anderen Geräten baut man stundenlang und die Teile sind obendrein teurer.