Hallo,
ich trainiere seit 3 Jahren und habe mein Gewicht von 105 kg auf 85 kg verringert ( Grösse 183cm).
Ich habe schon die versch. TP ausprobiert und trainiere nun schon seit längerem einen GK Plan 3x / Woche.
Ich trainiere regelmässig und lege den Fokus auf GÜ. Einzig KH mache ich nicht mehr, da ich einen Gleitwirbel habe und mein Physio meinte, es wäre besser, das erst mal sein zu lassen.
Bis vor kurzem dachte ich immer, dass ich einfach noch zu viel KFA habe, um die Muskeln zu sehen ( wobei der natürlich trotzdem noch zu hoch ist), mittlerweile denke ich, dass ich einfach nach dieser Zeit immer noch zu wenig aufgebaut habe.Selbst wenn ich jetzt noch 6 kg abnehme, deswegen würde ich wahrscheinlich auch nicht viel muskulöser aussehen.
Nun ist meine Frage: Wie weitermachen? So langsam verliere ich schon die Motivation, da ich denke, dass das Ergebnis einfach nicht zufriedenstellen nach 3 Jahren ist.
Es heisst ja oft, man muss testen worauf der Körper anspricht, aber ich weiss es einfach nicht, da mein Körper scheinbar auf nichts anspricht.
Trainiere ich vielleicht mit zu wenig Intensität? Wobei ich schon ganz schön platt nach dem Training bin und auch immer versuche entweder Gwichte oder WH zu steigern.
Derzeit trainiere ich wie gesagt nach einem GK Plan mit 2-3 Sätzen und 6-9 WH.
Folgende Übungen sind drin:
KB
WH
KZ
LH Rudern
SBD KH
Dips Überzüge
Seit letzter Woche habe ich etwas umgestellt und mache einen kompletten Beintag ( mit Isos zusätzlich) und die restl. beiden TE OK.
Habt Ihr einen Ratschlag?