Klimmzüge + Ausführung und Auswirkung
Moin Moin miteinander.
Ich wollte mich mal kurz in Sachen Klimmzüge informieren. Ich mache freie Klimmzüge seit einigen Wochen. Ich greife eigtl immer im breiten Obergriff (weiter als Schulterbreite) und schaffe so ca. 3x9 Stück. Danach versuche ich mit langsamen Absenken oder halten alles rauszuholen.
Weche Klimmzugausführung ist am sinnvollsten/ effektivsten wenn ich versuche den LAT zu trainieren? Meine Ziel ist vor Allem obenrum etwas breiter zu werden und diesen V-Look zu bekommen. Ich lese jetzt im Internet immerwieder von engem Untegriff. Geht das nicht viel zu viel auf den Bizpes und weniger auf den LAT?
Was macht ihr unterstützend zu Klimmzügen für den LAT?
Hoffe mir kann auch zu später Stunde noch einer kurz und bündig einiges erklären.
Recht herlichen Dank für die Aufmerksamkeit!
Uuund tschüss