Hey leute ich mach das zwar schon seit knapp 3 jahren udn hab mich auch enorm verbessert sowohl vom körpergewicht (muskeln nicht fett) als auch von der kraft her.
nun hab ich vor kurzem aber mit maximalkraft training angefangen und beim bankdrücken ist mir folgendes aufgefallen:
90 kg drücke ich locker ohne probleme sauber 10x
wenns an die 100 kg geht mach ich da noch ca 7-8 wobei ich bei der letzten dann leichte hilfe evtl brauch (finger von jemanden..wahrscheinlich nur ne kopfsache)
110 kg schaff ich wenns hinkommt noch 3-4 x
120 kg schaff ich aber nicht ein einziges mal!
ich komme einfach über einen bestimmten winkel nicht hinaus da ich die stange bis knapp über die brust führe und von dort (ohne abfedern zu lassen) versuche das wieder hochzudrücken.
einer der trainer meinte daraufhin das ich meine griffart ändern soll. er sagte die "stärke" hast du dir fehlt es nur an der technik!
er sagte ich soll die llenbogen mehr in richtung körper zeigen lassen wenn ich drücke!
normalerweise sind die arme, wenn die stange bei der brust ist, genau parallel zur stange und die ellenbogen zeigen voneinander weg wie eine grade linie!
er sagte nun ich solle doch die mehr anwinkeln und mehr aufeinander zeigen lassen... als ich das versuchte hats erst ma nen stechenden schmerz am übergang schulter/schlüsselbein gegeben.
was nu !? hat er damit recht? oder ist sein weg eher schädlich...soll ich es so beibehalten wie bisher ?
hier ein video wie ich drücke :
View My Video
meinungen gefragt :-S
aso und bei kh schrägbank mach ich pro arm 40 kg 9-10 wdh auch sauber und geh weit runter..oben lasse ich es nicht zusammenkrachen und spannung is da auch die ganze zeit gegeben. aber eben gleiche technik wie beim normalen bankdrücken...
mach ich wirklich was falsch