Asiatische Grundgerichte - aus dem Supermarkt, für jedermann
im folgenden werde ich 2 rezepte für typisch asiatische gerichte präsentieren.
das erste klassisch, im wok gebratene nudeln mit hähnchenbrust und gemüse.
als zweites ein gericht für jeden supermarkteinkäufer: in der pfanne gebratener vollkornreis mit hähnchenbrust und supermarktgemüse
zudem werde ich einkaufs- und kochtipps geben, sodass bei niemandem kochfrust auftritt.
vor allem kochen steht das einkaufen:
1) teures wok/soja-öl für 7euro pro liter braucht keiner. normales sonnenblumen- oder rapsöl sind ebenso hoch erhitzbar und folglich geeignet.
2) asiatisch muss nicht teuer sein. viele supermärkte haben entzwischen asia-regale - häufig mit wucherpreisen. neben der teuren sorte steht jedoch meist auch noch ein billig-produkt. discounter wie penny haben sogar richtig billige produkte.
wer einen asiamarkt um die ecke hat sollte dort mal vorbei schauen. in meinem gibt es z.b. frische !sojasprossen für 1 euro pro kilo. im supermarkt zahlt man für soja-keimlinge (ohne sprosse) im glas! 99cent, für mungo-keimlinge 79cent (abtropfgewicht 175gramm). eiernudeln kosten im asiamarkt 99cent, bei kaufland 250gramm 1,20 euro (oder so im dreh), bei penny lag der preis irgendwo dazwischen.
3) die sojasauce: es gibt verschiedene sojasaucen, die meisten sind salzig, manche fruchtig, andere mit pilzgeschmack. beim kauf sollte man darauf achten, dass "helle" oder "light" auf der sauce steht.
http://www.muskelbody.info/forum/att...1&d=1291142352
links im bild ist dunkle sojasauce, diese klebt förmlich am essen und vermiest den geschmack. (die rechte sojasauce kostet im asiamarkt übrigens 80 cent für 150ml).
4) das gemüse:
es muss nichts ausgefallenes sein. frische sojasprossen schmecken besser als aus dem glas. wichtig ist ingwer! zudem passen frühlingszwiebeln (reste kann man einfrieren) super. an sonsten kann man jedes gemüse verwenden das man möchte. von erbsen über paprika und karotten bis zu asiatischem bambus.
5) die würze:
gewürze wie roter/gelber curry, currywürzpaste, chinesische würzmischung und co braucht ihr nicht. hier wird lediglich ingwer, wer es sich erlauben kann knoblauch, eine zweibel, salz, pfeffer, sambal olek/cillipulver/chayenne pfeffer, sowie sojasauce benötigt. wer dann immernoch curry haben will kann sich bedienen, jedoch erstmal ruhig probieren.
nach dem einkaufen kommt das kochen. doch wokken/asiatisch will gelernt sein. am wichtigsten: die vorbereitung. warum? weil wir heiß kochen. der ganze kochprozess dauert maximal 5 minuten - zeit fürs schneiden bleibt da wenig.
1) sucht euch die zutaten zusammen
2) zutaten schneiden. hierbei gilt: könner schneiden diagonal, fleisch zudem gegen die faserung.
bedeutet folgendes: das messer wird beim schneiden nicht waagerecht gehalten, sondern leicht horizontal. dies vergrößert die schnittfläche, somit die oberfläche und damit den geschmack.
schneiden quer zur faserung macht fleisch zarter.
3) zutaten alle beim herd platzieren
4) zuerst kochen was am längsten dauert. vollkornreis also ruhig 15 minuten vorher aufsetzen.
nun kann das kochen beginnen
zuerst:
gebratene nudeln mit hähnchenbrust und gemüse (mais, erbsen, paprika, frühlingszwiebel, sojasprossen)
http://www.muskelbody.info/forum/att...1&d=1291143943
zutaten: eier-nudeln, hähnchenbrust, paprika, sojasprossen, frühlingszwiebeln, erbsen, mais, zwiebel, ingwer, (wer kann knoblauch), zitronenessenz, sojasauce, sambal olek, salz, pfeffer
zunächst alles klein schneiden
http://www.muskelbody.info/forum/att...1&d=1291143943
dann wasser zum kochen bringen, wok stark! erhitzen und alles in griffweite platzieren
http://www.muskelbody.info/forum/att...1&d=1291143943
nudeln ins wasser. wenn der wok heiß (nicht warm) ist dann öl hinzu geben, wenn es qualm ist es heiß, eigentlich schon zu heiß. darum wok ein paar sekunden in der luft schwenken und öl verteilen. zuerst fleisch anbraten, einmal durchschwänken damit es beidseitig brät. dann fleisch an den wok rand schieben und gemüse hinzu. immer nur eine hand voll - sonst kühlt der wok zu sehr ab. anschließend gemüse auch an den rand schieben und weiteres gemüse hinzu geben.
http://www.muskelbody.info/forum/att...1&d=1291143943
wenn das gemüse verkocht ist einmal durchschwänken und alles verrühren, dann an den rand schieben. als nächstes die zwiebeln und den ingwer kurz anschwitzen und als letztes die sojasprossen. eventuell nochmal einen kleks öl hinzu geben. wer will kann nun noch ein ein hinzugeben und verrühren.
http://www.muskelbody.info/forum/att...1&d=1291143943
in der zwischenzeit die nudeln abgießen (brauchen meist nur 3 minuten zum kochen) und wie das gemüse stückweise hinzu geben. auch beidseitig anbraten und an den rand schieben
http://www.muskelbody.info/forum/att...1&d=1291144033
nun temperatur ausstellen, wok einmal durchwirbeln und zitronen- und sojasauce hinzu. erneut durchwirbeln. ggf. mit chilisauce oder sambal olek würzen, ebenfalls durchwirbeln bis alles verteilt ist
http://www.muskelbody.info/forum/att...1&d=1291144033
zum schluss mit pfeffer würzen - abschmecken. ggf. mit salz abschmecken (immer vorher probieren, da die sojasauce mit unter sehr salzig sein kann, lieber auf dem teller nochmal nach salzen als im wok zu viel)
fertig ist das ganze
http://www.muskelbody.info/forum/att...1&d=1291144033
in 30 minuten folgt die vollkornreis variante - die gibt es nämlich als abendbrot. ganz solide, mit pfanne und zutaten aus dem supermarkt