-
Frage zu Matheaufgabe
Ja ich als alter Mathecrack :pfeifer: habe dann auch mal ne Frage...
f(x) = 1/3x-1
f^-1(x) = 3x+3
Warum wie verhält sich wieso ist f^-1(x) = 3x+3. Ich kann mir ja noch erklären warum die 3x aber die +3, die kann ich mir immoment überhaupt nicht mehr erklären :( Rechenweg bitte
-
Verstehe das f^-1(x) schon nicht. Ist das die Ableitung^-1???
-
Nee, das ist (1/3x-1)^-1.
Sprich: Ein Drittel x minus 1 hoch minus 1.^^
Ich kenne den Rechenweg nicht, aber mein Taschenrechner sagt, dass das Ergebnis stimmt.^^ Hab das Thema auch gehasst, wie die Pest....
-
Es geht um das Bilden der Umkehrfunktion:
f(x) = 1/3x-1
y = 1/3x-1 |+1
y+1=1/3x |*3
3y+3=x
x und y vertauschen und du hast y=3x+3.
-
-
-
Wo wir hier schon bei Mathe sind :wink:
Haben gerade Nullstellenberechnung.
f(x)=1/6x³ - 3
Die Lösung ist: 3-fache Nullstelle 2,62
Kann mir jemand erklären wie man darauf kommt? Irgendwie stehe ich gerade auf dem Schlauch..
Gruß!
-
f(x)=1/6x³ - 3=0 |*6
<=> x³=18 | dritte wurzel ziehen
<=> x= 2,62
-