Nehme ich mir zuviel vor?
Hallo,
ich bin jetzt schon seit 2 Monaten bei McFit angemeldet und gehe auch seitdem regelmäßig trainieren. Trainingsplan ist auch eher Anfänger freundlich und schlicht gestaltet.
- Ein Tag Joggen auf dem Laufband bei 9,5Km/h minimum für 40 Minuten. Mit ständigen "Sprintphasen". Gehe dann jede 5.Minute für knapp 2 Minuten auf 13Km/h hoch und stelle noch ne Steigung von 5% ein. Am Anfang habe ich mit viel Mühe und Not bei konstant 8,5 Km/h gerade mal eine halbe Std. geschafft.
Meine Frage dazu: Ist diese Methode gut fürs Fett verbrennen? Also speziell das mit den Sprintphasen. Habe nämlich gehört das wenn man den Puls "hochjagt" der Körper dadurch auch mehr Fett verbrennen soll, als wenn man konstant eine bestimmte Geschwindigkeit läuft. Stimmt das?
- Und am darauf folgenden Tag wird eben ein GK-Training betrieben. Nur wird das irgendwie langsam "langweilig" da ich nicht mehr diesen gewünschten brennenden Gefühl in den Muskeln habe, wie ich es sonst in der Anfangsphase hatte. Habe dann eben das Gefühl als ob ich nicht ordentlich Trainiert hätte. Und das obwohl ich mehr Gewichte als am Anfang packe und auch die Intensität erhöht habe.
Meine Frage dazu: Sollte ich mein Trainingsplan splitten? Da bei mir das Training inzwischen schon knapp 2 Std. dauert und ich selbst dann nicht das Gefühl habe ordentlich trainiert zu haben. Kein Muskelkater, keine Müdigkeit nichts! Und jeden 2.Tag wenn es heißt GK-Training muss ich eben minimum 2 Std. einplanen, was eben auch nicht jeden Tag zu schaffen ist. Habe z.B. jedes Wochenende ne Pause eingelegt, aber inzwischen drängt mich dieses Gefühl von "nicht hart genug trainiert" zu haben auch an Wochenenden ins Fitnessstudio.
Meine Ernährung wird auch Kalorienbewusst eingeplant und fleissig mit Magerquark und Thunfisch etc. ergänzt. Da ich eben dem Fett weg, Muskel her Motto folge :D Nach jedem Training (egal ob Cardio oder GK-Training Tag) nehme ich auch ne Portion "Peak Anabolic Protein Shake" zu mir.
Jetzt zu meinem eigentlichen Problem: Am Anfang wog ich 84-85Kg bei 1,70m Körpergröße. Inzwischen bin ich aber schon bei 79Kg und muss mir neue Hosen kaufen, da diese selbst mit nem Gürtel anfangen lächerlich auszusehen. Schwimme schon regelrecht darin :lol: Und bei den Gewichten schaffe ich auch generell mehr als vor 2 Monaten. Aber an meinem Körper hat sich überhaupt nichts verändert :sad-smiley:Keine Muskeln nichts. Ganz im Gegenteil, an meinen Oberarmen hat sich sogar ne Orangenhaut gebildet, anstatt das es wegen Muskeln straffer wurde. Ich würde mal sagen dass das vom abnehmen kommt. Aber mal ehrlich ... Bei 5-6Kg weniger Gewicht und regelmäßigem Kraftsport Cellulites an den Armen? Und nicht nur da, auch unten am Bauch. Mein Ziel war es ja eigentlich auch zu 85% neben einem guten Körperbau endlich mal einen Six-Pack zu haben. Und dementsprechend trainiere ich auch meine Bauchmuskeln. Immer schön Intensiv und mit verschiedenen Übungen, aber dabei nicht ins Übertraining kommen und schön ein Tag Pause dazwischen. Aber wenn ich da anstatt Muskeln ne "gerissene Haut" sehe, flippe ich schon fast aus.
Nundenn, bevor ich mir jetzt noch einen Ast abschreibe, Frage ich mal lieber kurz knackig: Mache ich hier was falsch oder nehme ich mir zu viel vor?
MfG und entschuldigt bitte den halben Roman den ich hier geschrieben habe
ThrottleBody