...oder so ähnlich. Als angehender Ökonom und Volkswirt in Spe muss ich mich leider Gottes mit nackter Mathematik auseinandersetzen, die - ohne wirtschaftlichen Bezug vom Prof in den Vorlesungen durchgepaukt - für mich eher Schwarzer Magie gleicht, als dass ich durch Verständnis brilliere.
Auf Anraten zahlreicher Kommilitonen und Tutoren hab ich mir also einen TI nSpire Grafiktaschenrechner im örtlichen Rechenzentrum geliehen. Soll ich bezahlt machen, sofern man damit umzugehen weiß, da man so erhebliche Zeitvorteile in der Klausur erzielt. Problem hierbei: Ich hab mich zwar schon einwenig nach dem guten Trial & Error Prinzip reingefuchst, aber ein paar Tutorials bzw. jemand, der sich damit auskennt und mir erklären könnte, wie man gewisse Zahlen aus dem kleinen Kasten kitzelt, wäre(n) nicht verkehrt. Der Rechner sieht übrigens so aus.
Ansehen ?
Ich bin für jedwede Hilfe dankbar - ob Tutorials (die ich spontan nicht im Netz in dem Umfang bzw. in der Klasse finden konnte), allgemeine Tipps oder sogar persönliche Beratung und Hilfe. Ich zähle auf euch :P