Hallo zusammen,
dies ist mein erster Beitrag, also seit nicht zu streng, falls ähnliches schon einmal gepostet wurde.
Ich habe eine interessante Frage, vor allem an diejenigen, die schon länger im BB-Sport aktiv sind.
Ich trainiere seit ca. 1-2 Jahren, aber erst seit Sommer 2010 mit Trainigsplan und Split und angepasster Ernährung. Da ich eine Kraftmaschine und eine Hantelbank inkl. Gewichte zu Hause habe, beläuft es sich bei meinem Training nur auf Home-Training. Der Vorteil liegt auf der Hand - man ist quasi um die Ecke (in meinem Fall eine Holztür) vom Trainingsort entfernt. Nachteile sind auch bekannt. Eigenmotivation (die ist bei mir vollstens vorhanden), und ein fehlender Trainingspartner.
Und gerade ein Trainingspartner ist mehr als wertvoll, dass leuchtet mir ein. Sei es drum, den habe ich aktuell nicht und nun endlich zu meinem Anliegen:
Beim Bankdrücken bin ich mittlerweile bei 64,5 Kilo - 3 Sätze zu je 7 Wiederholungen. Aufgrund des fehlenden Partners kann ich nur mit geringeren Gewichten bis sehr nahe an die Versagensgrenze gehen, was ich zur Zeit mit Reduziersätzen realisiere. Soll heißen, ich reduziere nach dem 3 Satz das Gewicht auf 37 Kilo und haue noch einmal soviele Wiederholungen raus wie möglich.
Jetzt interessiert mich aber mal mein theoretisches 1er Maximum beim Bankdrücken. Habe heute einfach mal 71 Kg, dann 77 Kg aufgelegt, und konnte beide Gewichte jeweils problemlos einmal drücken.
Da ich aber weiß, in welche Schwulitäten man kommt, wenn das Gewicht erstmal auf der Brust liegen bleibt, bin ich heute nicht weitergegangen mit diesem Versuch.
So ergibt sich abschließend meine Frage:
Wenn ich aktuell 64,5 Kilo jeweils 7 mal pro Satz drücke, wo dürfte ungefähr mein 1er Maximum liegen? Wie schätzt ihr das ein?
Ich sag schon mal danke für eure Beiträge.
Gruß
Steko19