stephang lernt laufen (kardio-trainingstagebuch)
da ich ja nun für 8-12 wochen kein kraftsport betreiben darf werde ich mich in dieser zeit ganz dem kardo widmen.
ich führe das tagebuch um selbst einen überblick zu bekommen, in wie weit ich trainingsfortschritte mache und ob sich diese mit meinen angesteckten zielen decken.
ich beginne mit 3x die woche 30minuten kardio.
als vergeichswert nehme ich das heute training, welches ich auf dem crosstrainer über 30 minuten mit 140watt bei einem durchschnittspuls von 170 und einem endpuls von 177 absolviert habe (kcal-verbrauch 460kcal).
ich werde mich im verlauf der nächsten wochen schrittweise auf 4 kardioeinheiten a 2 stunden steigern, sodass ich insgesamt auf 8 trainingsstunden pro woche komme.
grund hierfür ist (grafik werde ich nachreichen, finde sie aktuell nicht), dass sich erst ab 6 trainingsstunden pro woche eine deutliche anpassung des herz-kreislaufsystems erkennbar macht.
wenn ich bei 3x45min pro woche angelangt bin werde ich mit der vierten einheit beginnen und dann 1x die woche am ruderergometer, 1-2x die woche auf dem laufband und 1-2x die woche auf dem crosstrainer verbringen.
ziele sind in 1. linie:
-2 stündige kardioeinheiten a 4 stück pro woche durchzuhalten
- meine aktuelle wattzahl von 140 um 50-80% zu steigern (weiß nicht ob das realistisch ist, ich werde es sehen)
- laufen lernen:
- mindestens 60min am stück durchlaufen können
- 3km in unter 12 minuten laufen
für letzteres werde ich mich gegebenenfalls mit der wechsel- und intervallmethode beschäftigen.
mein größtes problem beim laufen ist meine achillessehne. konditionstechnisch (ich sehe es ja beim crosstrainer) würde ich mindestens! 30 min laufen durchhalten, jedoch schmerzen nach 3-5minuten die waden, als würde der muskel übersäuern.
laufschuhe und orthopädische einlagen gaben keine abhilfe.
ich ziehe es auch in betracht 1-2x die woche nach dem crosstrainer noch 4 sätze waden mit 20-30wh's zu traineren. mal schauen wie es kommt