heyho
ich hab heute mal was getestet im training.
und zwar, dass man beim bankdrücken RICHTIG weit fasst.
ist das gut für den brustaufbau?
habe dabei kaum den trizeps gespürt.
Druckbare Version
heyho
ich hab heute mal was getestet im training.
und zwar, dass man beim bankdrücken RICHTIG weit fasst.
ist das gut für den brustaufbau?
habe dabei kaum den trizeps gespürt.
richtig weit ist ganz normal... schließlich machst du bankdrücken und willst dabei primär aus der Brust drücken und nicht aus dem trizeps :motz1: außerdem werden die handgelenke meiner meinung nach weniger belastet, wenn man extrem weit greift
Aber für die Schultern ist das nicht der Bringer oder?
Ist bei mir auch so, greif ich extrem weit merke ich die brust mehr und den trizep weniger, jedoch lässt sich auch weniger gewicht bewältigen.
Ichhab für mich rausgefunden das die Abwechslung die reize setzt.
wenn du die Brust so besser spürst dann machs.
Beobachte mal die Entwicklung. Bauste besser auf im Brustbereich passts, wenn nicht nächster Griffversuch.
Ich vairiere mit den Griffweiten von weit bis sehr weit und fahr damit gut.
Also ich weis noch als ich so eine billig drückbank hatte wo es unmöglich war weit zu greifen das ich da sogut wie keine Brustmuskeln gespürt geschweigedenn aufgebaut habe, seit dem ich jetzt neue Trainingsgeräte habe und weit bzw sehr weit greifen kann geht es auch mit de Brust vorran.
Meiner Meinung nach ist breites Bankdrücken sehr gut, dennoch wechsel ich die Griffbreite abundzu mal!
Das ist falsch. Sind die Handgelenke nicht gerade, werden sie mehr belastet, da die Kraft nicht 100% auf den Unterarm übertragen wird. Das kann passieren, wenn man zu eng greift und das kann passieren, wenn man zu weit greift.Zitat:
außerdem werden die handgelenke meiner meinung nach weniger belastet, wenn man extrem weit greift
Hat man jedoch keine Probleme mit einem sehr weiten Griff, dann kann man das ruhig machen. Ich zum Beispiel bekomme dann Probleme mit der Schulter.