Hi Leute,
werde mir demnächst nen neuen Sitz kaufen und daher muss der alte Sessel weg. Allerdings:
Wie werde ich den alten Sessel schnell und vor allem günstig los ???
Gruß,
Schmali
Druckbare Version
Hi Leute,
werde mir demnächst nen neuen Sitz kaufen und daher muss der alte Sessel weg. Allerdings:
Wie werde ich den alten Sessel schnell und vor allem günstig los ???
Gruß,
Schmali
Vor die Haustür stellen und Zettel dran: "Zu verschenken"
Glaube kaum, dass ihn einer mitnimmt^^Zitat:
Dann eben Sperrmüllabholung => hat jeder 2m³ im Jahr frei. Wird gratis abgeholt.
Hihi :D Hatte letztes jahr das selbe problem. Einfach einen riesen hammer ausgepackt und ab damit auf den müllplatz, kosten=0 euroZitat:
Wir haben so einen Kalender mit den Abholterminen für Hausmüll, Papiertonne und Gelber Sack, da sind Postkarten mit drin, mit denen man die Sperrmüllabholung anmelden kann. (ist kostenlos)
Oder ihn einfach in son Laden für Sachspenden abgeben :)
:daumen:Zitat:
oder bei ebay rein.
Da haben wir sogar unseren alten holz balkon verkauft :D
oki, ich schau mal :)Zitat:
thx@all :)
"Jeder hat 2m3 im Jahr Frei" ist relativ, imho ist das sache der Müllbetriebe wie die das handhaben, in Dortmund ists definitiv nicht so.
Und je nach gegend reicht in der Tat vor die Tür stellen und ne halbe Stunde warten.
Studierst du nicht? Pinn irgendwo an der Uni nen Zettel an und schreib "zu verkaufen/verschenken" drauf ;)
Ich wette die Möglichkeit gibts bei euch
Problem ist, dass ich net da wohne, wo ich studiere^^
Ein weiteres Problem ist,d ass das Ding relativ groß und dadurch sperrig ist :(
Naja, werde ihn vll zerkloppen, mal sehen.
Bei uns hat jeder Haushalt dreimal jährlich die Möglichkeit, haushaltsübliche Sperrmüllmengen kostenfrei abholen zu lassen. Ein Sessel ist so wenig, daß er zweifelsfrei überall im Rahmen dessen ist, was abgeholt wird.
Für die Sperrmüllentsorgung sind die Kosten bereits in der Müll-Grundgebühr einkalkuliert, die ein jeder von uns (ggf. über seine Eltern) an die Entsorgungsbetriebe entrichten muß. Daher ist es völlig okay, die bezahlte Leistung "Sperrmüllentsorgung" auch mal zu nutzen, noch dazu in derart bescheidenem Maße. Dafür braucht man den Sessel auch nicht zerkleinern, sondern man stellt ihn einfach am vom Entsorger mitgeteilten Termin vor dem Haus an die Straße.
mit perfekter Kreuzhebe-Technick hoch damit und dann mit einer Bizeps-Curl-Bewegung den Balkon runter ;)