Einstieg ins Training nach Fraktur der Brustwirbelsäule
Ich benötige Euren Rat für meinen Wiedereinstieg ins Krafttraining.
Habe mir am 01.02.11 beim Training (Kniebeugen an der Multipresse mit 180 kg) den 9. und 10. Brustwirbelkörper gebrochen. Mittlerweile habe ich die balastungsfreie Zeit von 6 Wochen überstanden und mein Arzt sagte gestern zu mir, dass ich wieder mit leichtem Krafttraining beginnen dürfte.
Darf jedoch keine Übungen absolvieren, die eine axiale Belastung hervorrufen, wie beispielsweise Nackendrücken oder Kniebeugen. Auf die Frage, welche Übungen ich denn überhaupt machen dürfte, sagte er z.B. Bizepscurls, Trizeps, Brustdrücken (im Sitzen, an der Maschine) und Dips. Ansonsten Fahrrad fahren und Crosstrainer. Laufen darf ich aber (noch) nicht.
Leider sind viele Fragen offen geblieben, vermutlich weil ich nur Kassenpatient bin.... Denn wenn ich z.B. Bizeps im Stehen trainieren würde, wäre das auch wieder eine axiale Belastung !! Ich trainiere mittlerweile seit über 10 Jahren und habe nun Angst davor, irgendetwas falsch zu machen, daher frage ich hier um Rat.
Hat jemand Erfahrung, wie ich mein Training aufbauen könnte? Welche Übungen, welche Gewichte ? Ab wann wieder steigern ?
Bin für jeden Tipp und jede Anregung sehr dankbar.
Viele Grüsse