kann der muskel laktat verwerten oder nur die leber?
hallo leute,
ich lese aktuell relativ viele bücher und ich bin mir ziemlich sicher, dass ich in dem buch sportphysiologie von markworth, sowie biochemie des menschen von horn, sowie biochemie der ernährung von rehner gelesen habe, dass unter anaeroben bedingungen entstandenes laktat vom muskel an das blut abgegeben wird (in biochemie des menschen wurde es so formuliert, dass der muskel den schwarzen peter an den organismus weiter schiebt.fand die formulierung lustig).
anschließend gelangt das laktat zum herzen, wo es direkt zur energiegewinnung genutzt wird und zur leber, wo es in der glukoneogenese wieder zu glukose umgebaut wird.
in sportphysiologie von marees steht nun aber, dass der muskel selbst laktat auch verstoffwechselt.
wikipedia gibt leider auch marees als quelle an und beim durchblätterm von löffler und speckmann habe ich leider keine aufklärung gefunden.
die frage:
kann die muskulatur selbst produziertes laktat bei verbesserung des o2-angebotes verstoffwechseln oder sind hierfür ausschließlich leber und herz zuständig?
danke