Line Sharing / Frequenzentbündelung?
Da für mich keine zweite Telefonleitung verfügbar ist, suche ich nach einem Ausweg doch noch zu dem schnellen DSL zu kommen. Im I-Net fand ich, daß es das sogenannte Line Sharing / die Frequenzentbündelung gibt, was soviel heißt wie daß sich zwei Telekommunikationsanbieter EINE Telefonleitung teilen, sprich der eine nutzt sie um den Kunden mit Telefon zu versorgen, der andere nutzt das höhere Frequenzband für reinen Datentransfer (DSL).
Anscheinend wird diese Technik in Deutschland nur sehr selten praktiziert, hat von Euch jemand so einen Anschluß oder kann mir jemand etwas dazu sagen, wie schwer es ist, die Telekom dazu zu bewegen, ihre Leitung zu teilen?