Aerober Bereich: Cardio after Train vs. an trainingsfreien Tagen
hallo,
seit über einem halben Jahr trainiere ich wieder konstant im Split 2 mal die Woche (Brust+Bizeps+Schultern+Nacken) und (Rücken+Trizeps+Beine).
Große Muskelpartien werden einmal die Woche beansprucht, Arme zweimal.
Bis jetzt konnte ich in den 6 Monaten knapp 5 kg zunehmen. Bei der Ernährung passe ich besonders auf und bewege mich nur knapp über der Energiebilanz, damit nicht zuviel Fett angelegt wird. Muskeltechnisch bin ich da auch ziemlich zufrieden, WENN nur der Bauch nicht wäre...
Dieser war auch schon vor 6 Monaten - und eigentlich schon immer da. (Umfang 94 cm morgens).
Nun weiß ich, dass Muskelaufbau + Fettabbau nicht geht.
Trotzdem lese ich, dass im Aeroben Bereich Fettpolster mit Hilfe von Sauerstoff verbrannt werden. Dabei gehe ich davon aus, dass dies während des Laufens passiert und nicht erst in der regenerativen Phase.
Ist es dann nicht theoretisch möglich, dass man während des Laufens die Fettpolster verbrennt und gleichzeitig soviel isst, um eine positive Energiebilanz zu haben und damit Muskeln aufzubauen?
Ist dann ein Cardio nach dem Training überhaupt sinnvoll oder kann man da nicht mehr im aeroben Bereich aufgrund eines intensiven Krafttrainings mehr laufen?
Wie schnell setzt die Verbrennung ein und wie lange muss ich mind. bei sagen wir 120-140 Puls dann laufen?
DANKE!