Teilzeit/vollzeit für 2-4 monate
so
mein plan wird es sein inwenigen monaten, spätestens januar, mindestens 1 praktikum anzufangen um die richtige wahl für meinen studiengang zu treffen.
so darum geht es nicht.
ich möchte gern in den ersten semestern mich so viel wie möglich nur aufs studium konzentrieren. deshalb werd ich versuchen in dieser zeit nicht zu arbeiten. naja, dass ist nur möglich wenn ich ein kleines kapital bis dahin aufgebaut habe.
mit meinem bisherigen 400€ wird das ziemlich lange dauern und da ich eh viel zeit jetzt habe, würde ich gern als vollzeit/ teilzeitkraft arbeiten.
jetzt geht es darum aber, ob sich das überhaupt für mich lohnt?
ich bin nun 20 jahre alt und hab mein abi vor 1 monat erhalten und habe bisher nur auf 400€ basis gearbeitet. in diesem jahr umgerechnet ingesamt ca 2900€ verdient.
ich kenne mich auf diesem gebiet nun überhaupt nicht aus und bräuchte dazu eure hilfe.
was für ausgaben habe ich als vollzeitkraft? also was kriege ich netto ausbezahlt? von kollegen weiß ich, dass ich locker auf 1800€ brutto kommen würde. was davon fällt für mich weg?
ich bin Steuerklasse 1. also zahle am meißten steuern. was kommt noch dazu? und wie viel? bisher bin ich über meine mutter gesetzlich versichert. muss ich mich nun selber versichern? mit wie viel muss ich hier rechnen?
kommt noch etwas hinzu?
soweit ich das jetzt mitbekommen habe, kann man pro jahr ca.8000€ veridenen ohne steuern zu zahlen. das heißt ich dürfte noch 5000€ in den nächsten 4 monaten ohne was zu bezahlen?
hab im internet schon gesucht aber nicht so sehr was passendes gefunden. nur das ich so mit 35% abgaben rechnen soll...
kann mir einer einen groben überblick verschaffen?