Kleiner Neueinstieg - Fragen
Hey,
also ich habe ca. 9 Monate trainiert, mir viel Wissen angeeignet und auch Spaß am trainieren gehabt. Dann kam das Abitur und konnte nicht mehr regelmäßig trainieren auf Grund der Prüfungen und im Anschluss auch die Abifahrt und Ferien etc..
Dementsprechend hab ich in der Zeit wenig bis kaum auf meine Ernährung geachtet und viel Alkohol getrunken. In den Ferien konnte ich auch nicht richtig trainieren, da ich verreist war.
Naja, das Ergebniss seh ich mittlerweile schon rein optisch. Die unteren Bauchmuskeln sind garnicht mehr zu sehen (Ja, ich weiß das man die nicht unterteilt etc, aber ich hoffe ihr wisst was ich meine ^^), was mich am meisten stört, da ich mehr Wert darauflege durchtrainiert zu sein und einen geringen kfa zu haben als Masse und einen erhöhten kfa.
Ein weitere Problem ist, dass ich es nicht schaffe mich an einen Ernährungsplan zu halten. Nach zwei Wochen hängt mir Frischkäse, Harzerkäse, Pute, Quark, Thunfisch etc. zum Hals raus.
Da ich zusätzlich oft bei meiner Freundin bin, erschwert sich das Ganze. Dort esse ich was aufn Tisch komm und stelle keine extra Wünsche..
Dementsprechend auch meine Frage jetzt. Macht es Sinn jetzt schon zu deffinieren und anschließend wieder richtig anzufangen zu trainieren?
Oder sollte man erst trainieren und dann deffinieren.
Sollte ich jetzt mit meinem alten Plan weitermachen? Sprich 2er-Split? Oder für den Anfang wieder mit einem GK-Plan arbeiten?
Wie würdet ihr das Problem mit dem Ernährungsplan handhaben?
Wie macht ihr das? Ich kann mir nicht vorstellen, dass ihr das jeden Tag durchzieht das Zeug zu essen. Da hat man doch iwann keinen Spaß mehr drann ^^
Danke erstmal :)