Bei 115 kg Körpergewicht fängt es schon mal damit an, daß die meisten Matratzen für Dich ausscheiden. Du würdest mindestens eine Matratze Härtegrad IV benötigen, evtl. auch V, das hängt einerseits vom persönlichen Komfortempfinden und etwaigen Rückenschäden ab, andererseits entsprechen die angegebenen Härtegrade keiner für alle Hersteller oder gar Produktlinien geltenden einheitlichen Norm. Was Hersteller A für Härtegrad IV hält, kann bei einem anderen auch III oder V sein.
Im weiteren gibt es verschiedene Konstruktionen bei Matratzen, Latexschaum ist heute am verbreitesten, hat allerdings wenn man eher stärker schwitzt klimatisch klare Nachteile gegenüber einer klassischen Federkernmatratze. Bei letzterer würde ich nur ein Modell mit Tonnentaschenfederkern (TTFK) nehmen, da ist jede Federspirale einzeln in einem Stoffsack untergebracht und lästige Geräusche werden so vermieden. Idealer Weise ist dann die Liegefläche mit Naturmaterialien gepolstert, ich empfehle Kamelhaar, notfalls auch Kamelhaar + Schurwolle.
Der Lattenrost sollte aus möglichst vielen Latten bestehen, die auch nicht zu weit auseinander sind. Verstellbares Kopfteil und solcher Schnulli sind imo Humbug.
Die Breite des Bettes sollte bei Deiner Größe keinesfalls unter 100 cm betragen.
Empfehlenswert wäre ein Probeliegen im Möbelhaus, damit Du testen kannst, welcher Lattenrost und welche Matratze zu Dir am besten passen.