Training bei Nacht - welche Nutrition?
Nabend miteinander!
Ich habe meist erst sehr spät abends oder erst nachts die Möglichkeit zu trainieren (ab 23:00 Uhr). Das stößt leider auf Probleme weil nicht mehr genug Zeit bis zum Schlafen gehen bleibt, um meinen Ernährungsplan einzuhalten...
Mein Optimum für die Nutrition stelle ich mir dabei folgendermaßen vor (siehe BamBam's):
- regelmäßige und konstante Versorgung über den Tag hinweg mit komplexen Carbs (für optimal gefüllte Glykogenspeicher) und Eiweiß
- vor dem Workout: Whey
- nach dem Workout: kurzkettige Carbs
- ne Stunde später: wieder komplexe Carbs und Eiweiß
- mindestens wieder ne Stunde später, vorm Schlafen: Magerquark mit Leinöl
Nun ist es leider so dass nach dem Training nicht mehr viel Zeit bleibt bis ich pennen gehe(n muss).
Für die Post-Workout Nutrition ist immer Zeit, klar.
Danach bleibt dann oft nur noch Zeit für eine Mahlzeit: die Carbs oder der Quark
Option 1) Carbs
Komplexe Carbs sollten doch gegessen werden, um die generelle Energieversorgung zu gewährleisten. Wenn nun aber vor dem bzw. beim Pennen noch die Carbs verdaut werden, führt das zu einem Insulinausstoß und das hemmt die Produktion des Wachstumshormons, welches gerade in den ersten Stunden des Schlafes produziert wird. Soweit korrekt?
Option 2) Quark
Hierbei wird eine Versorgung während der Schlafphase mit Kasein gewährleistet. Dadurch dass diese letzte Mahlzeit hauptsächlich aus Eiweiß und Fetten besteht, wird ja gerade der Effekt des Insulinausstoßes vor dem zu Bett gehen verhindert. Andererseits: hat das Auslassen der Carb-Mahlzeit negative Auswirkungen auf Wachstum/Regeneration der Muskeln?
Was ist nun besser:
- Carbs aussparen?
- Quark aussparen
- Auf Biegen und Brechen das Training vorverschieben?
Danke für eure Tipps