da jedes jahr zweimal der rädertausch beim pkw ansteht, möchte ich mir mal einen anständigen wagenheber zulegen. bislang habe ich nur den bordwagenheber genutzt, den bmw in den kofferraum packt. geht zwar, aber wahrscheinlich tut es ein nicht allein auf geringen platzbedarf getrimmter wagenheber bequemer?
mir schweben entweder ein scherenwagenheber oder ein hydraulischer rangierwagenheber vor. welcher der beiden ist besser zu bedienen? bringen sie überhaupt das erhoffte mehr an benutzungskomfort?
bmw bietet als zubehör ein set mit einem scherenwagenheber an, der unverhältnismäßig teuer ist, dafür aber oben eine genau auf die mulde am bmw-türschweller angepaßte druckplatte hat. betrachtet man hingegen die nicht typengebundenen wagenheber, so haben diese eine nicht formschlüssige druckplatte, teils sogar rund und mit hochgebogenem rand. würde sich der rand nicht in den schweller drücken / diesen verformen? :ratlos: