Kombination Muskelaufbau und Kampfsport
Ich trage mich mit dem Gedanken neben dem Training im Studio einen Kampfsport anzufangen (tendiere im Moment zu MMA). Die Trainingseinheiten für MMA wären Dienstag und Donnerstag.
Allerdings möchte ich weiterhin mein Ziel verfolgen Muskelmasse zuzulegen (derzeit mit 67 kg auf 1,80m zu wenig). Dies sehe ich dadurch gefährdet, dass das MMA-Training eher auf (Kraft-)Ausdauer ausgelegt ist (sprich tendenziell eher Gewichtsreduktion --> gegenläufig zu meiner Zielsetzung).
Derzeit trainiere ich 3 mal pro Woche (manchmal schaffe ich nur 2 mal) in einem 2er Split System. TE 1 enthält Brust, Trizeps, Beine, Bauch. TE 2 trainiert Rücken, Bizeps, Schultern. Versuche bei den Wiederholungen immer zwischen min. 6 und max. 12 zu liegen.
Ernärhung: kein Plan, Versuche viel Eiweiß zu mir zu nehmen. Mahlzeiten leider unregelmäßig.
Supplemente: sporadisch Eiweißshakes
Nun meine Fragen:
- Wie wird sich das Kraftausdauertraining (Zirkel usw.) auf meine Fortschritte bzgl. Gewichtszunahme auswirken?
- Sollte ich die Einheiten im Studio auf 2 mal pro Woche reduzieren (+2 mal Kampfsport) um Übertraining zu vermeiden?
- Würdet ihr bei nur noch 2 Trainings im Studio auf einen GK-Plan anstatt des 2er Split umsteigen?
- Oder lieber aktuelles System beibehalten (2er Split - 3 mal pro Woche) und so insgesamt 5 mal pro Woche trainieren.
- Reicht die Regeneration dann noch aus?
Sehr spezifische Fragen, deswegen ein eigenes Thema. Hoffe niemand fühlt sich auf den Schlips getreten :)