Zitat von
fottowa
Moin,
hier erst Mal Infos zu mir:
Alter: 23
Trainingserfahrung(Jahre): schwer zu sagen, seit 5 Monaten regelmäßig und mit Plan mit optischen Erfolgen - davor immer Mal über mehrere Monate ohne Plan
Körpergröße: 1,85
Gewicht: 77
KfA: keine Ahnung - bin recht dünn, am Bauch ein wenig Speck
Bisheriges Trainingssystem(GK, Volumen, HIT): GK
Eigene Ziele: Muskelaufbau, breiter wirken
Zeitaufwand: trainiere 3-4 Mal für jeweils ca 1 Std
Trainingsmöglichkeiten(Studio, Hometraining, Geräte etc..): Trainiere zu Hause mit 2 KH (Scheiben werden immer nachgekauft), Klimmzugstange, Bank, Tower
Verletzungen/Trainingseinschränkungen/Beschwerden: Knieprobleme
Ernährungsplan(ja/nein): kein Plan, aber ich achte darauf, dass ich täglich 150-180 gr Eiweiß zu mir nehme und insgesamt genügend esse (nehm im Schnitt ca. 2 kg pro Monat zu)
Mein GK-Plan sieht derzeit so aus:
Kreuzheben 3x
Beinstrecken 2x
----------------------
Klimmzüge 3x
vorgebeugtes Rudern 2x
----------------------
Flachbankdrücken 3x
Schrägbankdrücken 2x
----------------------
Military Press 2x
Seitheben 2x
Passt das soweit? Sind 19 Sätze. Kniebeugen kann ich leider nicht gescheit machen, weil ich das Equipment nicht habe. Brust wird oft nur mit einer Übung angegeben, aber gerade Brustmuskeln gefallen mir sehr gut, sodass ich da gern zwei Übungen machen würde. Mach das dann alle 3 Tage - d.h. Einheit-frei-frei-Einheit - könnte es aber auch alle 2 Tage machen, wenn ihr denkt, dass das nicht zuviel wird.
Macht es Sinn die Übungen von Einheit zu Einheit zu wechseln: würde dann zB vorgebeugtes Rudern mit vorgebeugtem Seitheben und Schrägbankdrücken mit Fliegenden abwechseln.
Ich trainiere die Sätze meistens nach folgenden WIederholungen 10-8-6 , d.h. ich wähl das Gewicht so, dass ich im ersten Satz nicht mehr als 10 schaffe, im zweiten schaff ich dann nicht mehr als 8 usw. Nicht Muskelversagen, sondern eher Wiederholungsmaximum.
Würd mich über Antworten freuen!