So, nachdem das mit dem TP geregelt ist, geht es jetzt an den EP. Ich hab mal so zusammengerechnet, was ich so am Tag essen würde, wenn es optimal läuft. So hatte ich mich auch eine Zeit lang ernährt, ohne Sport zu machen, was etwas angesetzt hat. Das wiederum hat sich dann wieder durch Liebeskummer relativiert, sodass ich jetzt wieder so 57kg wiege :oops: (ändert sich hoffentlich bald :) Erschrocken bin ich zugegebenermaßen darüber, dass ich noch längst nicht so viel esse und ich eigentlich der bisher der Meinung war, genug zu essen. Naja wie dem auch sei, so sieht er bisher aus:
Frühstück
- 200g Naturjoghurt
- 50g Haferflocken
- 1/2 Apfel
- 250ml Milch, 3,5%
Vormittag
- 60g Roggenmischbrot
- 20g Putenbrust
- 20g Appenzeller, 45%
- Gemüse allerlei :)
Mittag
- 200g Fleisch
- 200g Reis oder Kartoffeln
Nachmittag
- 400ml Milch, 3,5%
- Banane
Abendbrot
- 100g Brot
- 100g Makrele
- Gemüse
Gute Nacht
- 200g Körniger Frischkäse
2300kcal, 68g Fett, 235 KH, 173g Eiweiß
Das ganze ist jetzt wie gesagt, wenn es gut läuft. Über das Frühstück habe ich sozusagen vollste Kontrolle :D, Pausenbrot ist auch noch machbar, aber beim Mittagessen fängt's schon an: Wenn meine Oma eben mal Hefeklöße gemacht hat, dann esse ich die und wenn meine Mutter Auflauf vorbereitet hat, dann den. Und zum Abendbrot gibt es auch nicht immer eine Makrele, sondern öfter auch nur mal Kochschinken. Dann kann ich aber nicht einfach sagen: "Nee Mutti, ich brate mir jetzt aber ein Rumpsteak". Ich muss sozusagen essen, was auf den Tisch kommt. Vorallem samstags und sonntags ist das problematisch, weil es da meistens kein Mittagessen gibt.
Gesunde Fette fehlen hier irgendwie, wo würden die denn reinpassen? An sich finde ich den Plan aber soweit in Ordnung, wobei ich das natürlich in den seltensten Fällen genauso hinbekomme und es hin und wieder kleine Abweichungen geben wird.
Was haltet ihr davon?
Mfg dings