Leichtes ziehen/kirbbeln am Unterarm bei "Greifübungen"
Hallo,
seit ich von meiner Winterkrippe vor ca. 5 Wochen wieder angefangen hab zu trainieren, hab ich bei fast jeder „Greifübung“ mit etwas höherem Gewicht wie z.B. beim Langhantelrundern vorgebeugt, Leitziehen zur Brust oder bei Curls ein leichtes kribbeln / ziehen am Unterarm. Das müsste vermutlich der Muskel Supinator – Auswärtsdreher oder Abductor pollicis longus – langer Abzieher des Daumens sein. Nun hab ich extra, um mein Unterarm zu schonen die Übungen ausgelassen bzw. mit einem sehr leichten Gewicht ausgeführt. Aber es hat sich immer noch kaum verbessert. Mit einem SZ-Curl Griff ist es kaum spürbar besser.
Hier hab ich den ungefähr betroffenen Bereich rötlich markiert.
http://geiler-bildhost.de/upload/1336143194.jpg
Habt ihr Tipps bzw. Ideen die mir helfen könnten? Oder hat es vielleicht noch was mit meiner Grippe zu tun?
Meint ihr, dass das leichte kribbeln im Unterarm keine weitere Einflüsse / Auswirkungen hat und ich trotzdem wieder ganz normal trainieren kann?
Vielen Dank!
Mit freundlichen Grüßen
PS: Es tut nicht weh, das Gefühl ist nur etwas unangenehm und es ist nur ein Arm betroffen
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Vielen Dank für deine schnelle Antwort. Es kann gut der Radialisnerv betroffen sein. Würde genau auf meine Beschreibung passen und das Kribbeln fühlt sich genauso an, wie ein Schlag auf den Nerv. Habe heute noch einmal auf mein Problem geachtet, heute war beim Training zufällig der Bizeps dran.
Beim Ausführen stehenden Kabel-Curls oder Rundern mit Seilgriff gibt es keine drückende Kante. Nur die Zughilfe drückt in meine Handfläche hinein.
Anhang 43209
Das würde ja eigentlich übereinstimmen, beim Ausführen von Kabel-Curls ist das Auftreten häufiger als mit einem SZ-Curl Griff. Der Knoten vom Kabel „drückt“ ja etwas auf den Daumen. Also auf das Versorgungsgebiet des N.radialis. Wenn ich darauf achte, dass meine Hand nicht bis zum Knoten rutscht, ist das Gefühl leichter. Es tritt erst beim mehrmaligen Wiederholen der Curl-Bewegung auf. Beim Ausführen Push-Down mit Seil (Trizeps) ist dieses Gefühl noch nie aufgetreten. Weil der Knoten des Seiles auf den kleinen Finger gedrückt wird. Das ist kein Versorgungsgebiet des N.radialis.
Weil der Nerv bis zur Halswirbelsäule führt habe ich noch eine andere Theorie. Mein oberster Halswirbel „springt“ immer wieder raus, sobald ich meinen Kopf nach unten neige. War deswegen schon beim Heilpraktiker, hat aber noch nicht geholfen. Wenn man die Curl-Bewegung ausführt schaut man ja meisten nach unten (man bewundert seinen Bizeps ^^) --> Halswirbel springt raus. Vielleicht hat der Halswirbel was mit meinem Radialisnerv zu tuen. Wollte beim 3. Satz darauf achten, dass ich ich den Kopf gerade lasse, und beim nächsten Satz den Kopf absichtlich nach unten neige. Jedoch ist gar kein kribbeln mehr aufgetreten, vermutlich lag das an der mehrmaligen Belastung.
Was meint ihr, könnte einer meiner Theorien stimmen? Werde es beim nächsten Trainingstag erneut beobachten.
Vielen Dank ;)